Unwetter

Viel Schwemmholz am Rhone-Delta

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Lausanne,

Grosse Mengen an Schwemmholz wurden wegen des Unwetters der letzten Tage in den Genfersee gespült. Das Kieswerk Sagrave ist für die Räumung zuständig.

Vulbens
Die Rhone fliesst von der Schweiz nach Frankreich. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/LEANDRE DUGGAN

Das Unwetter der vergangenen Tage hat dazu geführt, dass grosse Mengen an Schwemmholz in den Genfersee gelangt sind. Das Kieswerk Sagrave rechnet damit, an der Mündung der Rhone in den See nahe Le Bouveret im Wallis 7000 bis 9000 Kubikmeter Holz aus dem Wasser holen zu müssen.

Die Arbeiten laufen bereits seit Freitag auf Hochtouren. Man habe Arbeit für eine gute Woche, vielleicht sogar für eineinhalb Wochen, sagte Sagrave-Chef Claude Goulet am Montag der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

Grosse Herausforderungen bei Aufräumarbeiten

Die Sagrave war vom Kanton Waadt mit der Räumung des Schwemmholzes beauftragt worden. Das Unternehmen setzt zwei Boote und zwei Pontons mit Hydraulikbaggern ein, um Baumstämme und Schutt in der Nähe des Rhone-Deltas zu entfernen.

Einen Rekord würde es nicht bedeuten, falls sich Goulets Schätzung von 7000 bis 9000 Kubikmetern Holz als richtig erweist. Im Oktober habe ein Hochwasser der Rhone sogar 14'500 Kubikmeter Holz gebracht, sagte er.

Kommentare

User #5409 (nicht angemeldet)

Früher hat man das schwemmholz heraus genommen und verwertet. Heute jammert man

User #5498 (nicht angemeldet)

Schwemmholz hat sehr wenig Brennwert.

Weiterlesen

a
89 Interaktionen
Zermatt abgeschnitten

MEHR IN NEWS

Macron Putin
13 Interaktionen
Bormes-les-Mimosas
Mykonos Bern 2025
2 Interaktionen
Klick dich durch
Putin Trump
8 Interaktionen
Vor Ukraine-Gipfel

MEHR UNWETTER

Brienz BE
Jahr nach Unwetter
Unwetter
181 Interaktionen
In der Innerschweiz
Gewitterfront
10 Interaktionen
Süddeutschland

MEHR AUS LAUSANNE

Lausanne
4 Interaktionen
ECL-Playoffs erreicht
raser blitzer
51 Interaktionen
Wohnt hier
Venizelos
2 Interaktionen
Venizelos