Unwetter

Unwetter im Tessin: Heldenhafte Zivilschützer im Einsatz

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bellinzona,

Zivilschutzkräfte leisten 1850 Diensttage nach Unwettern im Maggiatal.

Zivilschutz
Die Aufgaben des Zivilschutzes im Unwettergebiet waren gemäss der Mitteilung vielfältig. (Symbolbild) - Keystone

In dem Ende Juni von Unwettern heimgesuchten Maggiatal haben bis Freitag 405 Mitglieder des Tessiner Zivilschutzes im Einsatz gestanden. Sie leisteten insgesamt 1850 Diensttage.

Wie das Tessiner Justiz- und Polizeidepartement mitteilte, stand in erster Linie der Zivilschutz der Region Locarno und Maggiatal im Einsatz. Er wurde von den Zivilschutzorganisationen der anderen Tessiner Regionen unterstützt.

Die Aufgaben des Zivilschutzes im Unwettergebiet waren gemäss der Mitteilung vielfältig.

Von Evakuierungen bis zur Wiederherstellung

Zuerst ging es um Evakuierungen, dann unterstützte der Zivilschutz die Polizei mit Verkehrsdiensten bei der zerstörten Visletto-Brücke oder organisierte und koordinierte die Verteilung von lebenswichtigen Gütern in von der Umwelt abgeschlossene Gebiete.

Eingesetzt wurde der Zivilschutz auch bei Wiederherstellungsarbeiten. Dazu gehörten die Reinigung von Schulen, die Wiederherstellung des Spielplatzes in Prato Sornico oder von Alpwegen, wie es in der Mitteilung hiess.

Kommentare

Weiterlesen

Visletto-Brücke leiche maggia
Im Tessin

MEHR IN NEWS

Stadtpolizei Winterthur
Winterthur ZH
gelterkinden tempo 30
Temporeduktion
Arbeitsunfall
Herisau AR
Mexiko
7 Interaktionen
Mexiko

MEHR UNWETTER

Wetter
83 Interaktionen
Unwetter-Alarm
Erlenbach
Erlenbach
Unwetter
143 Interaktionen
Dach weg, Keller voll
Severe storm front reaches Tuscany's coast
1 Interaktionen
Sturm «Erin»

MEHR AUS BELLINZONA

Mücken klein zustechen
1 Interaktionen
Wichtigste Fragen
Zigarettenschmuggel
2 Interaktionen
90'000 Franken