Tierschutz nahm 2024 mehr Katzen auf

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Basel,

2024 wurden in Schweizer Tierheimen 32'079 Tiere abgegeben, darunter deutlich mehr Katzen als im Vorjahr.

Katze
Die Tierheime und Auffangstationen nahmen im vergangenen Jahr 7963 Katzen auf. (Symbolbild) - pexels

Im vergangenen Jahr sind insgesamt 32'079 Tiere in Tierheimen und Auffangstationen, die dem Verband Schweizer Tierschutz angeschlossenen sind, abgegeben worden. Das sind 572 Tiere mehr als im Vorjahr. Insbesondere die Zahl der aufgenommenen Katzen nahm zu.

Wie der Schweizer Tierschutz (STS) am Mittwoch mitteilte, nahmen die Tierheime und Auffangstationen im vergangenen Jahr 7963 Katzen auf. Das sind 357 mehr als im 2023. Bei der Aufnahme von Nagern und Kaninchen wurde eine Zunahme um 219 auf 2047 Tiere verzeichnet.

Zudem nahmen die Tierheime und Auffangstationen im vergangenen Jahr 18'605 Zierfische auf. Somit bleibt diese Tierart gemäss Mitteilung weiterhin an der Spitze der aufgenommenen Tiere.

2024 mehr als 32'000 Tiere aufgenommen

Von den im Jahr 2024 insgesamt aufgenommenen 32'079 Tieren waren deren 25'403 sogenannte Verzichtstiere, also Tiere, welche von den Halterinnen und Haltern nicht mehr erwünscht waren. Auffällig sei, dass mit 1009 deutlich mehr Hunde aufgenommen worden seien als im Vorjahr, hiess es weiter. 2023 waren es noch 865 Hunde gewesen.

5449 Tiere waren Findeltiere. 1234 Tiere stammten aus amtlichen Beschlagnahmungen, darunter 501 Katzen. 18'829 Tiere konnten an neue Halterinnen und Halter weitervermittelt werden.

Der deutliche Anstieg der Tierzahlen sei keine gute Entwicklung und würde die Tierheime vielerorts ans Limit bringen, hiess es weiter in der Mitteilung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2277 (nicht angemeldet)

Oooh; Das ist ein ganz ein schönes Büsi, auf dem Bild Da ! Ist Das ein UNKASTRIERTES Katerli ? Falls ja; dann hätt' ichs gern... !

User #8568 (nicht angemeldet)

Bei dieser steigenden Anzahl von abgegebenen Hunden oder Findeltieren, kann man sich jetzt kaum noch hintere Corona verstecken, sodass man - ob man will oder nicht - von anderen Ursachen ausgehen muss.

Weiterlesen

Ernährung
111 Interaktionen
Muss das sein?

MEHR TIERSCHUTZ

Peter V. Kunz
6 Interaktionen
Im Amt bestätigt
Pelz Tierfarm Rückgang Einbruch
13 Interaktionen
Tierschutz-Erfolg
Ermittlungen
12 Interaktionen
Verstoss?
Tierschutz
22 Interaktionen
Strafen

MEHR AUS STADT BASEL

Swiss Indoors
1 Interaktionen
«Bewusst so»
EHC Basel
Eishockey
fcb
4 Interaktionen
Europa League