Swiss testet weiteren digitalen Gesundheitsnachweis
Die Fluggesellschaft Swiss probiert einen weiteren digitalen Impf- und Coronatestnachweis aus. Er wurde in Zusammenarbeit mit dem BAG und BIT entwickelt.

Das Wichtigste in Kürze
- Künftig wird es wohl fürs Reisen einen digitalen Impf- und Coronatestnachweis brauchen.
- Die Swiss testet nun zwei Lösungen.
Die Swiss testet einen weiteren digitalen Impf- und Coronatestnachweis. Damit soll der Reiseverkehr wieder in Schwung kommen.
Nachdem sie bereits mit dem Testen der Reise-App des internationalen Luftverkehrsdachverbands IATA begonnen hat, probiert die Swiss ab dem heutigen Mittwoch ein weiteres digitales Angebot aus.
Die Lösung sei vom Schweizer Startup Cyberfish in Zusammenarbeit mit dem BAG sowie dem BIT entwickelt worden. Dies heisst es in einer Mitteilung der Swiss vom Mittwoch.
Nachweise für Einreise
Sie wurde im Rahmen der Blueicareus-Allianz entwickelt. In den nächsten Tagen teste die Swiss die Funktionalität der Lösung. Eine allfällige Einführung sei dann für das dritte Quartal 2021 vorgesehen.

Mit dieser Lösung könnten die Kunden digital nachweisen, dass sie die Einreisebestimmungen erfüllen. Und ihre Gesundheitsnachweise auf ihren mobilen Geräten in einem sogenannten Digital Wallet verwalten. Dazu sei es nicht nötig, eine App herunterzuladen, heisst es.
Die angeschlossenen Labors und Testzentren überweisen die Gesundheitsnachweise direkt ins System. Zudem betont die Swiss im Communiqué, dass strengste Datenschutzrichtlinien eingehalten würden.