Ständerat

Ständerat will Versorgung bei seltenen Krankheiten verbessern

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Ständerat will die Versorgungslücken bei Menschen mit seltenen Krankheiten schliessen. Er überwies dazu am Montag oppositionslos eine Motion seiner Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit (SGK-S).

Spital
Die Notfallstationen eines Spitals. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Bundesrat soll eine gesetzliche Grundlage schaffen, damit die Massnahmen des nationalen Konzepts seltene Krankheiten auch finanziell abgesichert sind.

Dabei soll er sich mit den Kantonen abstimmen.

Wer an einer seltenen Krankheit leide, habe wegen fehlender Diagnosen oft eine lange Leidensgeschichte hinter sich, sagte Kommissionssprecherin Marina Carobbio Guscetti (SP/TI). Falsche Leistungen verursachten unnötige Kosten. Der Zugang zu den richtigen Angeboten trage zur korrekten Behandlung bei und erhöhe die Effizienz des Gesundheitssystems.

Über die Motion muss noch der Nationalrat befinden.

Kommentare

Weiterlesen

SBB
45 Interaktionen
«Wintertorte»
WEURO 2025
13 Interaktionen
2:0-Sieg

MEHR STäNDERAT

Neutralitäts-Initiative Michel Germann
16 Interaktionen
Ständerat
Auslauf
8 Interaktionen
Bern
Cybersicherheit
2 Interaktionen
10 Millionen Franken
Radio- und Fernsehgebühren
4 Interaktionen
Vorlage

MEHR AUS STADT BERN

Gleisersatz
Women's Euro 2025
Women’s EURO 2025
Tempo 30 Matthias Aebischer
33 Interaktionen
«Wäre sehr unschön»
Frauen-EM
188 Interaktionen
Frauen-EM