Energie

Romande Energie kündigt «historische» Preiserhöhung an

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Lausanne,

Die Strompreise steigen im nächsten Jahr für viele Haushalte um fast 50 Prozent. Das kündigt der Waadtländer Konzern Romande Energie an.

Für die Kundinnen und Kunden von Romande Energie steigen die Strompreise im nächsten Jahr um 49 Prozent. (Archivbild)
Für die Kundinnen und Kunden von Romande Energie steigen die Strompreise im nächsten Jahr um 49 Prozent. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI

Das Wichtigste in Kürze

  • Romande Energie hat eine «historische» Preiserhöhung angekündigt.
  • Demnach steigen die Preise für die meisten Haushalte im nächsten Jahr um 49 Prozent.

Das Waadtländer Energieunternehmen Romande Energie hat am Mittwoch eine «historische» Erhöhung der Strompreise angekündigt. Diese stiegen für die meisten Haushalte im nächsten Jahr um 49 Prozent.

Bei bestimmten Verbrauchsprofilen könne die Kilowattstunde sogar um fast zwei Drittel (+61 Prozent) teurer werden, teilte das Unternehmen mit.

Die Massnahme sei einerseits eine Reaktion auf die Explosion der Strompreise, andererseits aber auch auf die Erhöhung der Tarife für die Netznutzung durch Swissgrid.

Konzern warnt vor Gefährdung der Versorgungssicherheit

Gleichzeitig versicherte das Unternehmen, dass die starke Preiserhöhung nicht automatisch zur höheren Margen führen werde, auch wenn «ein Aufholeffekt im Jahr 2023 gegenüber 2022 nicht auszuschliessen ist».

Romande Energie wies darauf hin, dass die Tariferhöhungen auch für die Abnahme von erneuerbarer Energie von Eigenerzeugern gälten: 2023 werde der Preis pro Kilowattstunden auf 18,6 Rappen steigen, was fast doppelt so viel ist wie die 9,5 Rappen, die dieses Jahr gewährt wurden.

Bereitet Ihnen die Energiekrise Sorgen?

Das Energieunternehmen warnte auch davor, dass die Versorgungssicherheit im nächsten Winter gefährdet sein könnte. Es forderte seine Kunden deshalb dazu auf, ihren Lebensstil zu ändern, um den Stromverbrauch zu senken.

Kommentare

Weiterlesen

Elcom-Verfügung
Romande Energie Holding
Weniger Gewinn
Dividende unverändert
Finanzen Bern
39 Interaktionen
Finanzen Bern

MEHR IN NEWS

Gazastreifen
«Akut!»
Papst Leo XIV
«zutiefst betrübt»
Telekom
4 Interaktionen
US-Behörden

MEHR ENERGIE

Uster Bahnhof
2 Interaktionen
Uster
Romande Energie
3 Interaktionen
Erwartungen
Wattwil

MEHR AUS LAUSANNE

Venizelos
1 Interaktionen
Vassilis Venizelos
Polizeirecht
In Lausanne
Baume-Schneider präsentiert neues Epidemiengesetz
187 Interaktionen
Lausanne-Skandal
SVP Lausanne
«Tritte & Fäuste»