Gesetz

Postkommission erinnert an den Handlungsspielraum der Post

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Postcom erinnert an die Pflichten der Schweizerischen Post.

Postcom
Eine Filliale der Post. (Symbolbild) - Keystone

Die Eidgenössische Postkommission (Postcom) erinnert an das Postgesetz und dessen Grundsätze. Das Gesetz schreibt vor, dass die Post eine flächendeckende, für alle zugängliche und finanzierbare Grundversorgung gewährleisten muss. Dabei lege das Postgesetz keine Anzahl von Poststellen oder Postagenturen fest, sondern lediglich Erreichbarkeit- und Dichtekriterien.

Die Post verfügt über eine gewisse Flexibilität, um den Universaldienst zu gewährleisten, sagte die Präsidentin der Aufsichtsbehörde, Anne Seydoux-Christe (Mitte/JU), auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Seit mehreren Jahren sei ein Rückgang der Zahl der Poststellen und eine Zunahme der Partneragenturen zu beobachten. Die flächendeckende Versorgung sei erreicht, erklärte sie weiter.

Rückgang bei den Filialen

Solange die Post diese Verpflichtungen erfülle, könne sich die Postcom nicht zu einem Abbau äussern. Die Strategie der Post werde nicht von der Postcom genehmigt, sondern vom Bund als Eigentümer. Die Postcom überwacht die Einhaltung des in dem Gesetze festgelegten Kriteriums.

Jede Schliessung einer Agentur müsse in Absprache mit den betroffenen Gemeinden erfolgen. Bei Unstimmigkeiten gebe die Postcom Empfehlungen ab. Seit 2012 habe die Aufsichtsbehörde 150 solcher Empfehlungen abgegeben, erklärte Seydoux-Christe.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5333 (nicht angemeldet)

Dieser CEO glaubt er müsse sich uns anpassen. Das Gegenteil ist richtig. Wir sollen uns diesem Herrn anpassen.

User #2121 (nicht angemeldet)

Die machen gar nichts. Warte schon Jahre auf Vergütungen! :(

Weiterlesen

post
2 Interaktionen
Hellbühl

MEHR GESETZ

Foltertatbestand
2 Interaktionen
Strafrecht
Französische Flagge
15 Interaktionen
Zustimmung
Fussgänger Strasse Mann Person
17 Interaktionen
Gesetz
Wald Pfad Mountainbiker Trail
Gesetz

MEHR AUS STADT BERN

YB
215 Interaktionen
Lob für Lauper
Kopftuch lehrerin
2 Interaktionen
«Neutralität»
Schule
8 Interaktionen
Zu teuer