Parlament

Parlament stockt Gelder für den Bahnausbau auf

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Das Parlament erhöht die Kredite für den Bahnausbau um 350 Millionen Franken.

Bahnausbau
Grundsätzlich bestritt keine Partei den Investitionsbedarf. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT

Das Parlament gibt für den Bahnausbau mehr Geld aus als vom Bundesrat beantragt. Der Nationalrat hat sich am Montag bei der Beratung von Änderungen bei den Ausbauschritten 2025 und 2035 dem Ständerat angeschlossen und die Kredite um 350 Millionen Franken aufgestockt.

In der Gesamtabstimmung hiess der Nationalrat am Montag alle vier Bundesbeschlüsse mit jeweils nur einer Gegenstimme gut. Das Geschäft ist damit bereit für die Schlussabstimmung.

Mehr Mittel, mehr Möglichkeiten

Der Bundesrat hatte dem Parlament im August weitere 2,6 Milliarden Franken aus dem Bahninfrastrukturfonds beantragt. Unter anderem geht es dabei darum, dass zwischen Morges VD und Perroy VD auf der Strecke Lausanne – Genf ein neun Kilometer langer Eisenbahntunnel gebaut werden soll.

Das Parlament hat nun weitere Kreditaufstockungen beschlossen. Die zusätzlichen Mittel sollen unter anderem der Fortsetzung der Planung für die Entflechtung in Pratteln BL, dem Ausbau des Bahnhofs Ebikon LU und der Realisierung des Morgartenrings in Basel zugute kommen.

Kommentare

Weiterlesen

Bundesrat
1 Interaktionen
Frühjahrssession
Kritische Rohstoffe
Kritische Rohstoffe

MEHR PARLAMENT

Axpo Gewinn
6 Interaktionen
Aargau
aargauer parlament fusionsschritt
4 Interaktionen
Aargau
Kanada
Unter Druck Trumps
Stadtzürcher Parlament
1 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS STADT BERN

UPD Bern
Für 2024
ausschaffungshaft bern
7 Interaktionen
Nach Beschwerde
Wildpinkler Verwaltungsgericht Mann uriniert
2 Interaktionen
Bern
Bern
2 Interaktionen
Musikszene