Luzerner Altersmesse eingestellt – Schuld ist Corona
«Zukunft Alter» steht vor dem Aus. Aufgrund von Corona hatte die Messe dreimal nicht stattfinden können. Zudem gibt es keine Nachfolge für den Messeleiter.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Messe «Zukunft Alter» wird eingestellt.
- Der Grund dafür sind die Herausforderungen der Covid-19-Pandemie.
- Zudem konnte für Messeleiter Seppi Odermatt keine passende Nachfolge gefunden werden.
Die Messe «Zukunft Alter», die seit 2015 Tausende von Menschen auf das Luzerner Allmend-Gelände lockte, wird nicht mehr fortgesetzt. Die Veranstaltung hat ihre Aktiengesellschaft aufgelöst.
Bruno Käch erklärt die Gründe für diese Entscheidung. Als Verwaltungsrat und im Namen der Gewerbe-Treuhand AG unterstützte er die Messe.
Zur «Luzerner Zeitung» sagt er: «Wegen Corona konnten wir ‹Zukunft Alter› dreimal nicht durchführen. Gleichzeitig gab unser Messeleiter Seppi Odermatt das Amt altershalber ab. Wir fanden für ihn keine Nachfolge.»
Auch innerhalb der Messe Luzern konnte kein Ersatz gefunden werden.
Ein Neustart ist möglich
Trotz des Endes bleibt der Name der Messe reserviert und bei der Messe Luzern hinterlegt. Eine Wiederaufnahme durch Dritte wäre also durchaus möglich.