Long-Covid-Betroffene werfen Bund eine Politik des Wegschauens vor

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Bund wird von der Organisation Long Covid Schweiz kritisiert. Sie bemängelt, dass der Bund ein Long-Covid-Register ablehnt.

long covid
Von Long Covid betroffene Menschen spüren die Folgen des Coronavirus monate- oder auch jahrelang. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Long Covid Schweiz kritisiert den Bundesrat und das BAG für die Corona-Politik.
  • Dies, weil bisher keine genauen Daten zu den Langzeitfolgen von Corona gäbe.
  • Somit würden einige Geschädigte als Kollateralschaden hingenommen.

Die Patientenorganisation Long Covid Schweiz übt scharfe Kritik am Bundesrat sowie am Bundesamt für Gesundheit (BAG). Auch nach zwei Jahren zögern es die Verantwortlichen heraus, das Ausmass der Langzeitfolgen von Covid-19-Erkrankungen zu beziffern. So lautet der Vorwurf.

Damit würden gewisse Pandemiegeschädigte ausgeblendet oder als Kollateralschaden hingenommen, schrieb Long Covid Schweiz am Montag in einer Stellungnahme. Die Politik fokussiere sich einseitig auf die akute Situation mit Infektionsahlen, Spitaleinweisungen und Todesfällen.

Long-Covid-Register nicht zielführend

Hintergrund ist, dass der Bund in der vergangenen Woche die Einführung eines Long-Covid-Registers als nicht zielführend abgelehnt hatte. Die Patientenorganisation fordert nach eigenen Angaben seit mehr als einem Jahr, Fälle und Krankheitsverläufe systematisch zu erfassen. Sie erhofft sich davon unter anderem neue Erkenntnisse in Bezug auf Behandlungsmöglichkeiten.

Auch nach bald zwei Jahren würden die Probleme der Betroffenen von den politischen Entscheidungsträgern nicht ernst genommen. So hiess es im Communiqué weiter. Trotz anderslautender Aussagen sei die medizinische Versorgung unzureichend, in der Forschung brauche es zusätzliche Anstrengungen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lucas Cordalis
Nicht dabei
Coronavirus
80 Interaktionen
Für Mitarbeitende
1 Interaktionen
Berlin
Immobilien
13 Interaktionen
Immobilien

MEHR CORONAVIRUS

36 Interaktionen
Studie
Alica Schmidt
17 Interaktionen
Corona-Infektion
Covid-19-Impfstoff
49 Interaktionen
Bestätigung
Krebsfälle
20 Interaktionen
Studie

MEHR AUS STADT BERN

saane
7 Interaktionen
Bern
f
188 Interaktionen
Rauchsäule über Bern
Kapo Bern
Region Bern