Volksinitiative

Klimaschutz-Verein beschliesst neue Volksinitiative

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Klimaschutz-Verein will eine neue Initiative lancieren. So fordert er eine Ausweitung des Netto-Null-Ziels auf importierte Emissionen.

Klima
Der Klimaschutz-Verein hat eine neue Initiative beschlossen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Klimaschutz-Verein, der hinter der Gletscherinitiative stand, will eine neue Vorlage.
  • So soll das Netto-Null-Ziel auf importierte Emissionen ausgeweitet werden.
  • Diese Emissionen machen mehr als zwei Drittel der Schweizer Klimabilanz aus.

Der Verein Klimaschutz Schweiz will eine neue Volksinitiative zustande bringen. Die Trägerin der später zurückgezogenen Gletscherinitiative plant eine Volksinitiative für die Ausweitung des Schweizer Netto-Null-Emissionsziels 2050 auf importierte Emissionen.

Diese Treibhausgasemissionen, welche in vom Ausland importierten Produkten steckten, machten mehr als zwei Drittel der Schweizer Klimabilanz aus. Das schrieb der Verein in einer Mitteilung vom Samstag.

emissionen
Importierte Emissionen sollen beim Netto-Null-Ziel laut einer neuen Initiative berücksichtigt werden. - keystone

An einer Mitgliederversammlung am gleichen Tag in Bern hätten die Basis und der Vereinsvorstand den Startschuss für die neue Initiative gegeben, hiess es weiter.

Auf seiner Webseite schreibt der Verein, diese Import-Emissionen entstünden etwa bei der Einfuhr von Baumaterialien, Plastik oder elektronischen Geräten – alles Produkte, welche die Schweiz tonnenweise importiere. Diese Emissionen würden in der Schweizer Klimabilanz ignoriert.

Die Gletscherinitiative wurde Ende November 2019 mit rund 113'000 gültigen Unterschriften eingereicht. Sie wurde zurückgezogen, nachdem der Bundesrat einen indirekten Gegenvorschlag ausgearbeitet hatte. Der Verein Klimaschutz Schweiz zählt nach eigenen Angaben rund 3000 Mitglieder.

Kommentare

User #1680 (nicht angemeldet)

Tja, es gibt ja Leute die so eine Partei wählen. Hat man ja bei der Autobahn Abstimmung wieder gesehen. Ich hoffe diese Partei kann ihre Ziele umsetzen so dass die Wirtschaft so richtig an die wand gefahren wird. Vielleicht wachen die Stimmberechtigten dann ja auf

User #1576 (nicht angemeldet)

Klimaveränderungen gibt es immer und gab es immer wieder! Wenn wir etwas ändern wollen dann müssen alle auf der Welt dabei sein und das dementsprechend umsetzen. Nicht nur die Schweiz aber gewisse Leute denken die Grenze ist da geht die Luft auch nicht weiter! Wenn man etwas ändern will dann müssen wir sofort auf alles verzichten alles, doppelt so lange wie man alles verschmutzt hat dann könnte sich eventuell etwas ändern! Diese Leute die wieder eine Initiative starten möchten müssen auch auf fliegen verzichten im allgemeinen sei es reisen die Politiker dürfen nicht mehr fliegen es dürfen keine Schiffe mehr fahren. Können wir wieder zurückgehen in die Steinzeit! Aber das wollen diese Leute eben nicht oder sie überlegen nicht so weit!

Weiterlesen

gletscherinitiative
53 Interaktionen
Gletscherinitiative
banken
42 Interaktionen
Klimaschutz-Gesetz
Billig
48 Interaktionen
Boom
Weiterbildung
2 Interaktionen
Aktuell

MEHR VOLKSINITIATIVE

Staatspolitische Kommission
24 Interaktionen
Absage
Mietpreis-Initiative Jacqueline Badran
127 Interaktionen
Mietpreis-Initiative
Solaranlagen
12 Interaktionen
Ausbau
Bundesversammlung Bundesratswahlen
24 Interaktionen
Im Bundesblatt

MEHR AUS STADT BERN

a
13 Interaktionen
Gurten-Auftritt
andrea bauer
Weniger ist mehr
Carlos Reinhard
10 Interaktionen
FDP-Grossrat