Lufthansa

Jobabbau bei Lufthansa trifft möglicherweise auch Schweiz

Am Montagmorgen gab die Lufthansa einen grossen Stellenabbau in der Verwaltung bekannt. Auch Jobs in der Schweiz könnten vom Abbau betroffen sein.

Lufthansa
Die Lufthansa will bis 2030 4000 Stellen in der Verwaltung abbauen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Lufthansa baut bis 2030 4000 Stellen in der Verwaltung ab.
  • Auch die Schweiz könnte betroffen sein. Der grosse Abbau erfolgt aber in Deutschland.
  • Der Stellenabbau sei eine Folge der Digitalisierung und Automatisierung.

Vom Lufthansa-Stellenabbau könnte auch die Schweiz betroffen sein.

Das bestätigt Swiss-Mediensprecher Michael Stief gegenüber Nau.ch. «In der Schweiz gibt es ebenfalls Kolleginnen und Kollegen, die Aufgaben für die Lufthansa Gruppe wahrnehmen. Für sie könnten die Massnahmen relevant sein.»

Festgelegt sei dazu jedoch noch nichts, so Stief. «Die grosse Mehrheit unserer Mitarbeitenden hat dedizierte Swiss-Rollen. Und für diese Gruppe ist aktuell kein Stellenabbau vorgesehen.»

Lufthansa: Höhere Renditeziele, weniger Jobs

Der Lufthansa-Konzern hat am Montag angekündigt, in der Verwaltung bis 2030 rund 4000 Stellen abzubauen. Der Schritt solle vor allem in Deutschland erfolgen und sei eine Folge von Digitalisierung und Automatisierung.

Gleichzeitig stellte die Airline-Gruppe höhere Renditeziele vor. Und will ihre Netzwerk-Airlines – Lufthansa, Swiss, Brussels Airlines und ITA – stärker zentral Steuern, um Synergien zu heben.

Ein weiteres Element des Konzernprogramms ist die grösste Flottenerneuerung in der Unternehmensgeschichte: Bis 2030 sollen mehr als 230 neue Flugzeuge ausgeliefert werden, davon 100 für die Langstrecke.

Kommentare

User #1836 (nicht angemeldet)

Die Lufthansa Gesellschaft braucht dringend besseres Management Team. Je nach Puls , einmal haben sie Zufiele Angestellte , dann kommen Headlines, dass es ein Mangel an Personal gibt. Sehr schlechtes Management Team.

Curaglia

"Jobabbau bei Lufthansa trifft möglicherweise auch Schweiz" und schon wird wieder spekuliert was noch gar nicht bestimmt und relevant ist- Abwarten wäre wohl die bessere publizistische Variante

Weiterlesen

Fehlinger
11 Interaktionen
Zürich
Lufthansa
16 Interaktionen
Laut Kreisen

MEHR LUFTHANSA

1 Interaktionen
VC Cockpit
Besserung
metallgabel
22 Interaktionen
Lufthansa
lufthansa
3 Interaktionen
Aus Kostengründen

MEHR AUS STADT ZüRICH

Häuser
6 Interaktionen
Definitiv
Weihnachtsmarkt Hauptbahnhof Zürich Bargeld
235 Interaktionen
500-Fr-Busse drohte
ZSC
2 Interaktionen
Gegen Lausanne
Velovorzugsrouten Zürich
66 Interaktionen
Stadträtin Brander