Lufthansa

Lufthansa plant Stellenabbau: Jeder fünfte Verwaltungsjob betroffen

Dennis Kittler
Dennis Kittler

Deutschland,

Die Lufthansa will am Montag einen umfassenden Stellenabbau in der Verwaltung verkünden. Ein Fünftel der Jobs soll wegfallen, um Kosten zu senken.

lufthansa
Die Lufthansa will Zehntausende Stellen in der Verwaltung streichen. - Arne Dedert/dpa

Die Lufthansa wird aller Voraussicht nach am Montag einen massiven Stellenabbau ankündigen. Aus Unternehmenskreisen heisst es, dass konzernweit etwa 20 Prozent der Verwaltungsjobs gestrichen werden sollen.

Das entspricht mehreren Tausend Stellen, die in den kommenden Jahren wegfallen könnten, berichtet der «Stern».

Fliegst du oft mit der Lufthansa?

Die genaue Zahl der betroffenen Arbeitsplätze und die Details, welche Bereiche des Konzerns betroffen sind, wurden bisher nicht genannt. Das Unternehmen selbst hat sich bislang nicht offiziell zu den Berichten geäussert.

Lufthansa will trotz guter Geschäftszahlen Kosten reduzieren

Der Konzern beschäftigt aktuell rund 103'000 Mitarbeiter. Bereits in der Corona-Pandemie hatte die Lufthansa Zehntausende Stellen abgebaut.

Trotz positiver Geschäftszahlen und einer starken Ticketnachfrage will das Unternehmen nun erneut Kosten reduzieren. Die Luftfahrtgesellschaft kämpft mit hohen Kosten und einer geringeren Produktivität im Vergleich zu Wettbewerbern.

Bei der Lufthansa streiken die Piloten erneut.
Die Lufthansa kämpft mit hohen Kosten. (Symbolbild) - Boris Roessler/dpa

Die Fluggesellschaft hat das Ziel einer Umsatzrendite von acht Prozent bislang nicht erreicht, erläutert «t-online».

Optimistisch für das laufende Jahr

Die Pläne zum Abbau der Verwaltungsposten sollen beim Capital Markets Day am Montag offiziell vorgestellt werden. Experten erwarten, dass Lufthansa den Stellenabbau im Rahmen einer umfassenden Strategie zur Kostensenkung präsentieren wird.

Trotz der Herausforderungen zeigt sich der Konzern für das laufende Jahr optimistisch. Das operative Ergebnis fiel laut der Nachrichtenagentur «dpa» besser als erwartet aus.

Kommentare

User #1199 (nicht angemeldet)

Das sind fast 20%! Hoffentlich fangen sie in der Manager-Etage an. Alles andere bringt nichts.

User #2271 (nicht angemeldet)

Fluggesellschaft baut Stellen ab, zeigt sich aber optimistisch für 2024

Weiterlesen

2 Interaktionen
Ex-Eon-Chef
Lufthansa Stellenabbau
22 Interaktionen
Wegen Corona-Krise
Deutschland zu teuer?

MEHR IN NEWS

gaza
2 Interaktionen
Nahost
Selbstunfall Wolfwil
Wolfwil SO
amelia earhart
1 Interaktionen
Flugpionierin

MEHR LUFTHANSA

Lufthansa
Neuer Ärger
Fehlinger
10 Interaktionen
Zürich
Lufthansa
3 Interaktionen
Trotz Schwankungen
Lufthansa
2 Interaktionen
Neuordnung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

7 Interaktionen
Spionageverdacht
Tesla Gigafabrik E Autos
5 Interaktionen
E-Autos
Nina Chuba Familie Kontakt
69 Interaktionen
«Keine Toleranz»
BMW
8 Interaktionen
Feuergefahr