Industriekonzern SFS schliesst Werk in Flawil SG – 75 Jobs weg!
Der Industriekonzern SFS schliesst sein Werk in Flawil SG endgültig. Ein Drittel der 110 Arbeitsplätze wird nach Heerbrugg SG verlagert, 75 Stellen fallen weg.

Der Industriekonzern SFS schliesst sein Werk in Flawil SG definitiv. Ein Drittel der betroffenen 110 Arbeitsplätze wird an den Hauptsitz nach Heerbrugg SG verlagert. 75 Stellen werden abgebaut.
Die Werkschliessung sei eine Reaktion auf einen deutlichen Nachfragerückgang auf dem Markt der europäischen Automobilindustrie, schrieb das Unternehmen am Dienstag in einer Mitteilung.
Ein Konsultationsverfahren ist nun abgeschlossen. Es hätten sich trotz mehrerer Vorschläge von Mitarbeitenden keine tragfähigen Alternativen zur geplanten Standortschliessung ergeben.
Unternehmen kündigt Stellenabbau an
Die nun angekündigten 75 Entlassungen werden schrittweise zwischen April 2026 und Mitte 2027 ausgesprochen, hiess es in der Mitteilung weiter. Die Geschäftsleitung erarbeite einen Sozialplan, um die wirtschaftlichen Folgen der Kündigungen zu mildern.
Dieser umfasse unter anderem die Unterstützung bei der weiteren Stellensuche und Dienstaltersprämien. Alle Lernenden in Flawil erhalten die Möglichkeit, ihre Ausbildung im Unternehmen fortzusetzen und abzuschliessen.
Am Standort in Flawil produziert SFS verschiedene Komponenten für die Automobilindustrie. Nach Heerbrugg verlagert werde das Kaltmassivumform-Geschäft mit 35 Stellen.










