Nach «Happy Day»: Röbi Koller singt jetzt auf der Bühne

Gerry Reinhardt
Gerry Reinhardt

Wil,

Röbi Koller ist zurück. In Wil SG feierte er Premiere, singt Dylan, liest aus seinem Buch und spricht offen über seinen Abgang bei «Happy Day».

00:00 / 00:00

Röbi Koller im Nau.ch-Interview. Die Premiere war «ok», sagt der ehemalige «Happy Day»-Moderator. - nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Röbi Koller tourt mit seinem Bühnenprogramm «Zugabe I» durch die Schweiz.
  • In Wil SG stand er erstmals seit seinem SRF-Abgang wieder auf der Bühne.
  • Im Interview betont er, dass er «freiwillig» bei «Happy Day» aufgehört hat.

Montagabend, Tonhalle Wil SG. Punkt 19.30 Uhr knallt Rockmusik aus den Boxen.

Eine Stimme kündigt an: «Der Publikumsliebling der Nation ist zurück, hier ist Ihr Gastgeber: Röbi Koller!»

Dann betritt er die Bühne. Der Röbi (67).

Röbi Koller
Röbi Koller schwelgt in Erinnerungen an vergangene Reisen mit «Happy Day». - nau.ch

Wir kennen ihn von «Happy Day» – und das Publikum im Saal auch. Fast ausschliesslich Frauen, viele im Seniorenalter.

Später sagt er im Interview mit Nau.ch: «Das haben wir im ‹Happy Day› immer ein bisschen korrigiert. Am Schluss war es nicht mehr so ein Überhang an Frauen.»

Röbi Koller
Beliebt beim älteren weiblichen Publikum. Röbi Koller signiert sein neues Buch. - nau.ch

Es ist die Premiere der Bühnenshow «Zugabe I». So nennt Koller sein neues Programm.

Und was soll man an einem Montagabend auch anderes machen? Das Publikum würde im SRF wohl eh nur «1 gegen 100» schauen. Vielleicht gerade deshalb hat Röbi Koller (67) in seiner Bühnenshow ein paar Quizrunden eingebaut.

Quiz, Dylan, eine kunterbunte Mischung

Pro Abend verlost er drei Exemplare seines neuen Buchs «Backstage». Und er spielt mit dem Publikum das Musikspiel «Hitster» – ein Ratespiel, bei dem er nicht nur moderiert, sondern mitmacht.

Dazwischen erzählt Röbi Koller, wie ihn der Musiker Bob Dylan geprägt hat. Er singt «The Times They Are A-Changin'», zieht an den richtigen Stellen eine Mundharmonika aus der Tasche. Es ist überraschend und passt doch irgendwie.

00:00 / 00:00

Röbi Koller singt Bob Dylan und spielt Mundharmonika. - nau.ch

Irgendwann merkt Koller, dass das Publikum diese kunterbunte Mischung mag. Nach der Pause sagt er in den Saal: «Ihr seid das beste Publikum. Ihr habt Tickets gekauft und wusstet gar nicht, auf was ihr euch einlässt.»

Lange ruhig – jetzt wieder sichtbar

Nach seinem Abgang bei «Happy Day» im Frühling 2025 wurde es ruhig um ihn. Doch untätig war er nicht. Er reiste, traf Freunde, sammelte Eindrücke.

Dann kam die Anfrage für ein Bühnenprogramm. «Man muss eitel genug und übermütig genug sein, um das Abenteuer einzugehen», sagt Röbi Koller heute dazu.

Natürlich ist die Bühnenshow auch Werbung für sein Buch. Er liest immer wieder daraus vor. Er erzählt von Glücksmomenten, Patzern, Studiogeschichten – und von Szenen, die nie im Fernsehen landeten.

Röbi Koller
Immer wieder Bob Dylan. Der Musiker fasziniert Röbi Koller. - nau.ch

Dabei zeigt er Bilder aus seiner SRF-Zeit, zitiert Schiller und analysiert die Ballade «Die Bürgschaft». Eine Szene, die das ältere Publikum goutiert. Man hört Raunen im Saal: «Das mussten wir in der Schulzeit auch auswendig lernen.»

Beobachtungen statt Show

Koller sucht die Nähe. Er spricht Menschen direkt an, greift Reaktionen auf, erzählt Alltagsszenen, die viele kennen. Begegnungen beim Einkaufen, Verwechslungen mit Promis, kleine Episoden, die seine TV-Vergangenheit nah wirken lassen.

00:00 / 00:00

Wie Röbi Koller im Alltag mit anderen verwechselt wird und andere Begegnungen. - nau.ch

Er erzählt, wie seine Mutter ihn jeden Sonntag nach der Sendung anrief, um Kritik zu geben. Nach ihrem Tod übernahm sein Vater diese Rolle. Der Moment ist ruhig. Und der Saal hört zu.

Wie früher – nur ohne Kamera

Irgendwie erinnerte dieser Abend an «Happy Day». Es ist die leichte Bühnenversion davon. Keine Kulisse, kein Studio, aber dieselbe Mischung.

Würdest du Röbi Koller live auf der Bühne sehen wollen?

Trauert hier Röbi Koller den Glanzmomenten seiner SRF-Moderation nach?

«Ich ging freiwillig», wie er im Interview erklärt. «So viel Wertschätzung wie nach dieser Sendung habe ich noch nie in meinem Leben bekommen. Man muss einen Abgang machen, dann ist man ein Held.»

Röbi Koller
Röbi Koller signiert nach der Show sein Buch backstage. - nau.ch

Röbi Koller ist auf Tournee

Der «Held» Röbi Koller ist mit dem Bühnenprogramm auf Tour.

In diesem Jahr noch am 1. Dezember in Altstätten, am 3.12. in Bern, am 10.12. in Bad Ragaz.

Kommentare

User #6514 (nicht angemeldet)

Will er damit Skeptileptiker verjagen?

User #3571 (nicht angemeldet)

Hat er nicht genügend verdient mit Happy Day? Es wird schief gehen wie bei allen ehemaligen SRF Mitarbeiter: Müller , Gredig, Hartmann Kunz

Weiterlesen

Röbi Koller
173 Interaktionen
«Happy Day»
-
122 Interaktionen
SRF-Star
a
173 Interaktionen
Nach 18 Jahren

MEHR AUS WIL

Einbruch (Symbolbild).
6 Interaktionen
Henau SG
Belinda Bencic
4 Interaktionen
Nach Baby-Comeback
mobile Toilette Brand
7 Interaktionen
Oberuzwil SG
Niederglatt SG Frontalkollision
Niederglatt SG