Hospitalisierungen 2022 übertreffen das Vor-Corona-Niveau

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Neuchâtel,

Die Zahl der Hospitalisierungen ist 2022 gestiegen. Die Krankenhäuser verzeichneten dabei oft hohe Defizite.

Spital
Die Zahl der Hospitalisierungen ist 2022 gewachsen: Blick in die Notfallstation des Genfer Universitätsspitals. (Archibild) - sda - KEYSTONE/VALENTIN FLAURAUD

Die Zahl der Hospitalisierungen ist 2022 auf 1,49 Millionen und damit über das Vor-Corona-Niveau gestiegen. Die ambulanten Konsultationen in den Spitälern blieben gegenüber 2021 unverändert. Fast zwei Fünftel der Spitäler schrieben über 1 Million Franken Defizit.

Die Betriebskosten aller Spitäler beliefen sich im vergangenen Jahr auf 33,9 Milliarden Franken, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) in der neuesten Statistik der Spitalbetriebe am Montag ausweist. Das war eine Milliarde Franken mehr als im Vorjahr.

2022 verzeichnete das BFS 1,04 Millionen hospitalisierte Personen. Trotz eines Wachstums von knapp 1 Prozent blieb die Zahl der stationär Behandelten unter dem Vor-Corona-Wert von 2019.

Meiste Einlieferungen aufgrund von Verletzungen

Hauptgründe für eine Spitaleinlieferung waren mit 13,6 Prozent der Fälle Verletzungen, gefolgt von Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes (13,2 Prozent). Kreislauferkrankungen (11,4 Prozent) und Tumore (9,2 Prozent) waren die nächsthäufigen Diagnosen.

In 24,38 Millionen Fällen erfolgten 2022 ambulante Konsultationen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

wahlzettel
Kanton Zug
Unterschriften
Unterschriften-Betrug
magic pass
1 Interaktionen
«Lächeln!»

MEHR CORONAVIRUS

a
Seit Corona
Impfungen
19 Interaktionen
Studie
basel covid mutter
10 Interaktionen
Basel
Corona
12 Interaktionen
Corona

MEHR AUS NEUCHâTEL

Bundesrat
107 Interaktionen
Medis und Pflege
schweizer hotels
Übernachtungen
Frau
2 Interaktionen
Am Arbeitsmarkt
Portemonnaie Franken Inflation
3 Interaktionen
Im Jahr 2024