Grüne Delegierte stimmen für Lancierung einer Solar-Initiative

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Heute stimmten die Grünen für die Lancierung ihrer Solar-Initiative. Bis in 15 Jahren müssten alle neuen Bauten mit einem Solardach ausgestattet werden.

Die Delegierten der Grünen bei einer Fotoaktion für die Solar-Initiative.
Die Delegierten der Grünen bei einer Fotoaktion für die Solar-Initiative. - sda - KEYSTONE/ANTHONY ANEX

Die Delegierten der Grünen haben am Samstag in Bern die Lancierung ihrer sogenannten Solar-Initiative beschlossen. Sie verlangt, dass bis in 15 Jahren jedes geeignete Dach mit einer Solaranlage ausgerüstet sein muss.

In der Schweiz gebe es genügend geeignete Flächen auf Gebäuden, um den gesamten Strombedarf zu decken, schreiben die Grünen auf ihrer Webseite. Dieses Potenzial müsse endlich genutzt werden. Doch das Parlament bremse seit Jahren den Solarausbau und damit die Energiewende. Deshalb brauche es diese Initiative.

Alle neuen Bauten sollen Solardach bekommen

Sie will in der Verfassung verankern, dass bereits ein Jahr nach Annahme der Initiative bei neuen Bauten und Anlagen sowie nach «erheblichen Umbauten» und Dachsanierungen die geeigneten Flächen für die Produktion von erneuerbarer Energie genutzt werden müssen.

Bei bestehenden Bauten soll eine 15-jährige Übergangsfrist gewährt werden. Zur Vermeidung von Härtefällen kann die Frist bis 2050 verlängert werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

chur
Kanton
Solarenergie
160 Interaktionen
Ausnahme oder Regel

MEHR GRüNE

Junge Grüne Gruppenbild
7 Interaktionen
Politik
Jonas Gahr Støre
5 Interaktionen
Wahl in Norwegen
skilift beizen
2 Interaktionen
Politik
Grüne Parolenfassung Versammlung Raum
1 Interaktionen
Politik

MEHR AUS STADT BERN

SC Bern Merelä Lindholm
Leistungsträger
badi grüne
11 Interaktionen
1,8 Millionen
YB FCB
2 Interaktionen
Meisterduell
Trump Börse
9 Interaktionen
Börsen-Signale