Graubünden schafft Grundlagen zur Umsetzung des «Solarexpress»

Standeskanzlei Graubünden
Standeskanzlei Graubünden

Chur,

Wie die Staatskanzlei Graubünden mitteilt, schafft die Regierung die rechtlichen Grundlagen zur Umsetzung der hochalpinen Solaranlagen «Solarexpress».

chur
Die Stadt Chur im Kanton Graubünden. - Nau.ch / Simone Imhof

Die Regierung genehmigt die Teilrevision der Raumplanungsverordnung für den Kanton Graubünden. Die Verordnungsrevision soll per 1. September 2023 in Kraft treten.

Durch die Teilrevision werden die rechtlichen Grundlagen für die Umsetzung des sogenannten «Solarexpress» (hochalpine Solaranlagen) geschaffen.

Zur Umsetzung des «Solarexpress» hat der Kanton bereits Anfang Juli 2023 einen ausführlichen Leitfaden veröffentlicht, der von einer überdepartementalen Arbeitsgruppe erarbeitet wurde.

Dieser Leitfaden enthält alles Wissenswerte für Gesuchstellende (Anlagenbetreibende), Gemeinden (als Zustimmende und als Behörde) und auch für die kantonalen Behörden (Mitwirkende und Baubewilligungsbehörde), sowohl bezüglich Bewilligungsvoraussetzungen als auch Bewilligungsverfahren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Jamaika Hurrikan
132 Interaktionen
Hurrikan über Jamaika
lara gut-behrami
80 Interaktionen
«Hasse es»

MEHR AUS GRAUBüNDEN

HC Davos
0:7-Packung
Davos
Davos
EHC Arosa
Eishockey
Anuk Brändli
1 Interaktionen
Bündnerin