Graubünden übernimmt Kosten für die Covid-19-Impfung in Apotheken

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Chur,

Der Kanton Graubünden übernimmt die Kosten für Covid-19-Impfungen in Apotheken bis Ende 2024.

Die Filiale einer Apotheke. (Symbolbild)
Die Filiale einer Apotheke. (Symbolbild) - Nau.ch / Simone Imhof

Der Kanton Graubünden übernimmt neu bis Ende Jahr die Kosten der Covid-19-Impfungen, die in Apotheken durchgeführt werden. Bis Ende 2023 trug diese der Bund.

Die Impfapotheken hätten sich während der Pandemie und in der Wahrnehmung der Bevölkerung fest etabliert, schrieb das Bündner Gesundheitsamt am Freitagmorgen.

Es erliess deshalb eine Verfügung, dass die Covid-19-Impfungen dort weiterhin angeboten werden können. Bis voraussichtlich Ende 2024 will der Kanton auch die anfallenden Kosten übernehmen.

Kostenlose Impfung nur für Risikogruppen

Gratis ist die Impfung jedoch nur für besonders gefährdete Personen. Dazu gehören Personen mit Trisomie 21, jene, die über 65 Jahre alt sind oder eine chronische Krankheit haben. Sie können sich auch in Hausarztpraxen impfen lassen. Diese Kosten trägt weiterhin der Bund.

Das Impfen in den lokalen Apotheken werde aber sehr geschätzt, schrieb das Gesundheitsamt weiter. Alleine im Herbst 2023 hätten die 14 Impfapotheken rund 1500 Covid-19-Impfungen verabreicht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

USA Donald Trump
92 Interaktionen
In Video
Kolumnistin Verena Brunschweiger
115 Interaktionen
Breit und bullig

MEHR CORONAVIRUS

Long Covid
69 Interaktionen
Bern
Corona
Corona
Corona
4 Interaktionen
Corona
a
Seit Corona

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Brandfall Schiers
Lehrperson im Spital
Maloja GR
2 Interaktionen
Maloja GR
UHC Alligator Malans
Unihockey
Eis Puck blau schwarz
Eishockey