Gotthard: Zwölf Kilometer Stau vor dem Südportal
Die Sommerferien gehen zu Ende. Am Gotthard bedeutet dies langer Stau.

Das Wichtigste in Kürze
- Vor dem Gotthard-Südportal entstand am Sonntagnachmittag ein 12 Kilometer langer Stau.
- Dieser führte zu einer Verzögerung von zwei Stunden.
- Auch auf der Strecke via San-Bernardino-Tunnel gab es Stau.
Am Sonntagnachmittag hat sich am Gotthard-Südportal zwischen Giornico und Airolo TI ein zwölf Kilometer langer Stau gebildet. Reisende mussten eine Wartezeit von bis zu zwei Stunden in Kauf nehmen.
Pünktlich zum Ende der Sommerferien staute es vom Süden her in Richtung Norden, wie der Webseite des Touring Club Schweiz (TCS) zu entnehmen war. Den grössten Zeitverlust hatten die Autofahrerinnen und Autofahrer vor dem Gotthard-Südportal.
Doch auch auf der empfohlenen Alternativroute via A13 und den San-Bernardino-Tunnel mussten sie Geduld aufbringen. Zwischen Rothenbrunnen und Reichenau stockte der Verkehr in Richtung Chur – 20 Minuten länger dauerte dadurch die Durchreise.
Bei Bellinzona dauerte es nordwärts rund 15 Minuten länger und auch nach dem San Bernardino-Tunnel war der Verkehr gemäss TCS überlastet.
Auf der A2 vor dem Gotthard-Nordportal bildete sich ebenfalls auf einer Länge von drei Kilometern ein Stau. 30 Minuten betrug hier die Wartezeit.