Anpassungen bei Gotthard-Bauarbeiten haben gegriffen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bellinzona,

Am Gotthard sind 2,5 Kilometer der zweiten Tunnelröhre fertig, auf der Südseite soll die gestoppte Bohrmaschine im Frühjahr wieder starten.

Gotthard
Weiterhin könne am voraussichtlichen Eröffnungstermin im Jahr 2030 festgehalten werden. (Archivbild) - keystone

Auf der Nordseite des Gotthardmassivs wurden bisher 2,5 Kilometer der zweiten Röhre des Strassentunnels planmässig realisiert. Im Süden soll die im Sommer gestoppte Tunnelbohrmaschine ihre Arbeit im kommenden Frühjahr wieder aufnehmen.

Die Anpassungen der Arbeiten auf der Südseite hätten gegriffen, schrieb das Bundesamt für Strassen (Astra) in einer Mitteilung vom Freitag. Seit die Tunnelbohrmaschine am 23. Juni angehalten werden musste, läuft auf 500 Metern Länge stattdessen der Sprengvortrieb.

Grund dafür waren ein stark geklüftetes, teilweise loses Gestein und Hohlräume. Dies verunmöglichte gemäss Astra den sicheren maschinellen Vortrieb und hätte die Tunnelbohrmaschine beschädigen können.

Um den Sprengvortrieb zu ermöglichen, wurde vom Zugangsstollen Süd ein Verbindungsstollen auf die Ebene der zweiten Röhre erstellt und Ende Oktober fertiggestellt. Seither laufen die Arbeiten, damit die Tunnelbohrmaschine im neuen Jahr ab Tunnelmeter 740 wieder zum Einsatz kommen kann. Die übrigen Arbeiten auf der Südseite laufen nach Plan, hiess es in der Mitteilung.

Projektanpassungen verursachen Zusatzkosten

Wie bereits im Sommer mitgeteilt wurde, führen die Anpassungen zu zusätzlichen Kosten von 15 bis 20 Millionen Franken. Dies bei Gesamt-Projektkosten von 2,14 Milliarden Franken.

Für die Zusatzkosten und die Verzögerungen von sechs bis acht Monaten sei im Budget wie auch im Bauprogramm eine Reserve vorgesehen.

Derzeit prüfe das Astra zudem Massnahmen, um den Bau «bei Bedarf» beschleunigen zu können, damit Kosten und Zeitplan weiterhin eingehalten werden. Darunter ein Dreischichtbetrieb an sieben Tagen pro Woche, das Vorziehen weiterer Arbeiten oder einen verlängerten Vortrieb von Norden her. Dies wäre jedoch mit Kosten verbunden, weshalb das Astra die Schritte «sorgfältig» abklären will.

Weiterhin könne am voraussichtlichen Eröffnungstermin im Jahr 2030 festgehalten werden, wie das Astra auf Anfrage von Keystone-SDA bestätigte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Alpenpass Sperrung
7 Interaktionen
Gotthard & Co.

MEHR IN NEWS

Skitrainer
1 Interaktionen
Badi Weyermannshaus
Handschellen
Biberstein AG

MEHR GOTTHARD

Südportal Gotthard
31 Interaktionen
Maschine blockiert
Gotthard
22 Interaktionen
Güterzug abgeschleppt
Gotthard Tunnel Töff
1 Interaktionen
Im Gotthard-Tunnel

MEHR AUS BELLINZONA

Tattoo
57 Interaktionen
Neue Studie zeigt
häuslicher Gewalt
Bekämpfung
Islamisten
3 Interaktionen
30 und 53 Monate