Gotthard-Stau löst sich in der Nacht auf

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

Airolo,

Der Gotthard-Stau nach den Frühlingsferien sorgte erneut für massiven Rückreiseverkehr. Erst spät in der Nacht löste sich die Staulage.

Gotthard stau
Der Oster-Reiseverkehr auf der Autobahn A-2 vor dem Gotthardtunnel zwischen Goeschenen und Erstfeld. (Arvhivbild) - keystone

Der Rückreiseverkehr nach den Frühlingsferien hat am Sonntag erneut für einen massiven Stau am Gotthard-Südportal gesorgt. Bereits kurz nach 10:00 Uhr erreichte der Stau eine Länge von fünf Kilometern, wie der Touring Club Schweiz (TCS) mitteilte.

Um 12:30 Uhr staute sich der Verkehr auf zehn Kilometer, am frühen Nachmittag waren es 14 Kilometer zwischen Biasca und Airolo. Darüber berichtet das «SRF».

Gotthard-Stau: Wartezeit bis zu zwei Stunden

Autofahrerinnen und Autofahrer mussten im Verlauf des Tages mit einer Wartezeit von bis zu zwei Stunden und 20 Minuten rechnen.

gotthard stau
Gotthard-Stau: Bis zu 14 Kilometer Stillstand stellten die Autofahrer auf eine harte Geduldsprobe. (Archivbild) - keystone

Auch am späten Abend meldete die Tessiner Kantonspolizei weiterhin einen zehn Kilometer langen Stau zwischen Giornico und Airolo. Das berichtet «swissinfo».

Gotthard-Stau löst sich erst spät in der Nacht auf

Die Einfahrt Airolo blieb zeitweise gesperrt, temporäre Sperrungen der Tunnel Piumogna und Biaschina waren möglich. Erst im Verlauf der Nacht entspannte sich die Lage, wie die Polizei mitteilte.

gotthard stau
Erst in der Nacht löste sich der Gotthard-Stau auf. (Archivbild) - keystone

Am frühen Montagmorgen rollte der Verkehr am Gotthard wieder in beiden Richtungen, bestätigte der Verkehrsdienst Viasuisse laut «SRF».

Auch am Nordportal kam es am Sonntag zwischen Wassen und Göschenen UR zu einem zwei Kilometer langen Stau. Bereits am Samstag hatte sich der Verkehr vor dem Südportal auf zehn Kilometer gestaut, wie das «SRF» berichtet.

Umleitungen und Baustellen erschweren die Lage

Für Reisende in Richtung Zürich empfahl der TCS die Ausweichroute über die A13 und den San-Bernardino-Tunnel.

Standest du am Gotthard schon mal im Stau?

Allerdings ist die A13 in Richtung San Bernardino derzeit nachts zwischen der Passstrasse und San Bernardino wegen Bauarbeiten gesperrt. Das war auf der Webseite des TCS zu entnehmen.

Bauarbeiten und geschlossener Pass

Dies betreffe jedoch nur einen kleinen Abschnitt und habe aufgrund des geringeren Verkehrsaufkommens in der Nacht keinen grossen Einfluss.

Der San-Bernardino-Pass bleibt voraussichtlich noch bis Ende Mai geschlossen. Die Verkehrslage am Gotthard bleibt damit auch nach den Frühlingsferien angespannt.

Kommentare

User #5470 (nicht angemeldet)

Dank künstlicher intelligent kann man den Stau vermeiden

User #4701 (nicht angemeldet)

Alle selber schuld. Bin im Leben einmal mit dem Motorrad durch den Tunnel gefahren. Das war vor ca.45 Jahren seither nie mehr ;-)

Weiterlesen

gotthard
15 Interaktionen
Fast zwei Stunden
Autoschlange vor dem Gotthard-Tunnel
3 Interaktionen
Ferienrückkehrer
gotthard
18 Interaktionen
Sommerferien-Frust
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR IN NEWS

motorrad
Eschenbach LU
Buchs SG
Buchs SG
Kantonspolizei Uri
Unfall in Isenthal UR

MEHR GOTTHARD

Gotthard Tunnel Stau
21 Interaktionen
Lange Wartezeit
Gotthard-Arbeiter Lohn
153 Interaktionen
«8000?»
Gotthard
35 Interaktionen
Ferienverkehr
Gotthard
9 Interaktionen
Brand

MEHR AUS AIROLO

Gotthard
27 Interaktionen
Zehn Kilometer
Gotthard
160 Interaktionen
Trotz Regen
Gotthard
74 Interaktionen
Autofahrer staunt
Gotthard
6 Interaktionen
Ausbruch