GLP-Delegierte sagen Nein zu 99-Prozent-Initiative

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Delegierten der Grünliberalen Partei (GLP) haben sich deutlich gegen die 99-Prozent-Initiative der Jungsozialisten ausgesprochen. Die Initiative sei «verfehlt» und «nicht zielführend»

Grünliberale Partei
Logo der Grünliberalen Partei. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Entscheid an der Versammlung in Rüschlikon ZH fiel klar mit 139 zu 6 bei 3 Enthaltungen, wie die Grünliberalen am Samstag auf dem Kurznachrichtendienst Twitter mitteilte.

Das Steuersystem müsse zwar reformiert werden, «aber nicht so».

Im Gegensatz dazu hatte die erste SRG-SSR-Umfrage durch gfs.bern vom Freitag noch ergeben, dass sich die GLP-Parteibasis mit 51 Prozent für die Initiative «Löhne entlasten, Kapital gerecht besteuern» ausgesprochen hätte.

Zuvor hatten die GLP-Delegierten einstimmig die Ja-Parole für die «Ehe für alle» beschlossen. Es handle sich dabei um eine der zentralsten Forderungen einer «zeitgemässen und liberalen Gesellschaftspolitik». Das Schweizer Stimmvolk entscheidet am am 26. September über beide Vorlagen.

Kommentare

Weiterlesen

Trump
101 Interaktionen
Zollstreit
Teneriffa
9 Interaktionen
Teneriffa

MEHR GLP

Sabine Bucher
5 Interaktionen
GLP und FDP
Sabine Bucher
4 Interaktionen
Sabine Bucher
GLP-Präsident Jürg Grossen
43 Interaktionen
Parolen

MEHR AUS STADT BERN

BSV Bern
Handball
glauser svp
4 Interaktionen
Krawall-Demos
Apropos Bär
Apropos
Dr. Sarah Schläppi
«Sarah hat Recht»