Gewitter

Gewitter am 1. August – aber die Migros hat einen Wurst-Trick!

Redaktion
Redaktion

Bern,

Vielleicht versinkt die Schweizer Geburtstagsparty tatsächlich im Wasser. Aber landauf, landab gilt: Man ist am 1. August auf Regen und Donner vorbereitet.

Teaser 1. August
Am 1. August drohen Gewitter. - dpa/Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Keine guten Wetterprognosen für den Nationalfeiertag.
  • Konzerte und Festreden werden trotzdem durchgeführt.
  • Auch Bräteln kann lustig sein – aber besser mit Regenschutz.

Was für ein Glück, liegt unser Nationalfeiertag im Sommer: Sünnele, baden, bräteln – draussen die Schweiz abfeiern.

Ach was! Im Sommer 2025 tritt im Morgenrot meist kalter Regen daher.

«Besonders beim zentralen und östlichen Alpennordhang dürfte es wiederholt zu Schauern oder Gewittern kommen», sagt Yves Karrer von MeteoSchweiz.

Und doppelt nach: «Am Nachmittag kann es durchaus auch im Flachland Gewitter geben.»

Leute in Sicherheit schicken

Blitzeinschläge in Bern wären ungemütlich, da auf dem Bundesplatz verschiedene Konzerte von Blues bis Kinderlieder auf der Agenda stehen.

Liegt ein Gewitter in der Luft, wird die Feier zwar gestartet. Aber «bevor es gefährlich wird, unterbrechen wir das Programm. Und schicken die Leute in Sicherheit», sagt OK-Mitglied Benjamin Sterchi.

Bundesplatz 1. August
Üppiges Fest-Programm auf dem Bundesplatz. - ideebern.ch

Ist eine Absage ein Thema? Sterchi: «Das wäre ein Worst-Case-Szenario und bis jetzt noch nie der Fall.»

Gut verankert in Dürnten

Wie läuft das in einem Dorf ab? Nau.ch fragt in Dürnten ZH nach. Dort soll SVP-Präsident Marcel Dettling auf dem Gemeindeparkplatz seine Rede halten.

Der stv. Gemeindeschreiber Carlo Wiedmer beruhigt: «Da passiert nichts. Wir haben ein grosses Festzelt, das gegen Blitzschlag gesichert und zudem super verankert ist.»

Nicht am Ufer verankert bleiben die Zürichsee-Schiffe – selbst wenn es donnert. Es werden am Nationalfeiertag Schifffahrten angeboten, von denen aus Feuerwerk ganz besonders gut zu bestaunen ist.

zürichsee Nationalfeiertag
Auf dem Zürichsee fahren Schiffe auch bei Gewitterwarnung. - keystone

Zwar lässt es die Stadt Zürich nicht krachen, aber rund um den Zürichsee gibt es einige Gemeinden, die Feuerwerke organisieren.

«Es kommt äusserst selten vor, dass eine Fahrt aufgrund eines Gewitters ausfällt», sagt Sonja Randjelovic von der Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft AG. «Ein Worst-Case-Szenario rund um den 1. August gibt es aus unserer Sicht nicht.»

1. August: Gibt es trockene Orte?

Aber mal abgesehen von Blitz und Donner: Wie steht es am Nationalfeiertag um den tollen Brätelausflug? Nur mit Regenschutz möglich?

Hast du schon mal bei Regen «gebrätelt»?

«Wer in der Genferseeregion, im Waadtländer Jura oder Zentralwallis lebt, hat die besten Chancen auf einen trockenen Nachmittag», sagt MeteoSchweiz-Karrer. Sprich: Bei den meisten Leserinnen und Lesern bleibt's nicht trocken.

Weniger Würste gefragt

Nicht alle montieren gerne gute Kleidung und trotzen dem Wetter. Natürlich hat das grosse Auswirkungen auf die Wurst-Absätze rund um den 1. August.

Debora Frattini von der Migros-Medienstelle sagt diesbezüglich zu Nau.ch: «Um optimale Bestellmengen für unsere Filialen sicherzustellen, nutzt die Migros ein digitales Bestellsystem.» Und das hat einen Trick!

Cervelat 1. August
Besser mit Regenschutz: Cervelat-Bräteln am Nationalfeiertag. - Keystone

Es berechne die benötigten Mengen basierend auf Erfahrungswerten aus vergangenen Jahren. Dabei würden Faktoren wie Wetterbedingungen berücksichtigt.

Ein Bestellsystem, das Wetterprognosen liest! «Der Verkauf von Wurstwaren ist wetterabhängig – insbesondere im August, wo traditionell das Grillieren dazugehört.»

Sicher kein Schneesturm

Weniger digital geht es bei der Metzgerei Balsiger in Wattenwil zu: «Wer grillieren will, der macht das doch auch bei Regen», glaubt Mitarbeiterin Cornelia Bachmann.

Sie sei gespannt, wie viele Kunden in den Laden kommen. «Die Grossanlässe werden aber ohnehin durchgeführt – diese Aufträge sind schon geliefert.»

Ob Regen oder Gewitter: Was für ein Glück, liegt unser Nationalfeiertag im Sommer – mit einem Schneesturm müssen wir sicher nicht rechnen.

Kommentare

User #2967 (nicht verifiziert)

Der 1. August, ein Tag wie jeder andere auch. Nichts spezielles.

User #4039 (nicht angemeldet)

Hier wird geböllert, ob es regnet oder schneit!

Weiterlesen

Wetter
184 Interaktionen
Sommer schon vorbei?
1. August Feuerwerk
204 Interaktionen
Verbot gefordert
finanztechnologie
18 Interaktionen
1. August

MEHR GEWITTER

Gewitter Genf
15 Interaktionen
Gewitter in Europa
Aargau
3 Interaktionen
Aargau
Zahlreiche Zelte Gewitter
43 Interaktionen
200 Kinder dabei
Gewitter
31 Interaktionen
Trotz Hitzewelle

MEHR AUS STADT BERN

Eigerplatz-Haltestelle
Drogenpolitik
Konzert
Comeback
Untersander Rohrbach SC Bern
10 Interaktionen
Kader-News