Reto Nause

Reto Nause (Mitte): «Ohne Sicherheit ist die Freiheit für alle weg»

Reto Nause
Reto Nause

Bern,

Die Krawalle des 11. Oktober machen klar: Ohne Sicherheit ist die Freiheit für alle weg, so der Berner Mitte-Nationalrat Reto Nause in seinem Gastbeitrag.

Reto Nause Nationalrat
Reto Nause ist Berner Mitte-Nationalrat. - Keystone

Wo war die Bewegungsfreiheit an jenem Samstag, da der ÖV wegen der unbewilligten gewalttätigen Kundgebung nicht mehr fuhr? Weg.

Wo war die Handels- und Gewerbefreiheit für Innenstadtgeschäfte und Restaurants? Weg.

Wo bleibt die Religionsfreiheit, wenn antisemitische Auslöschungsparolen an die Wände geschmiert werden? Weg.

Die Urheberinnen und Urheber dieser Gewalt sind gut organisierte Linksextremisten aus der ganzen Schweiz, die sich mit militanten und Hamas-nahen Kreisen verbunden haben.

kantonspolizei bern palästina demo
Am 11. Oktober kam es in Bern zu massiven Ausschreitungen bei einer unbewilligten Palästina-Demo. - keystone

Sie rufen öffentlich und ungehemmt zu Gewalt auf, verletzen 18 Einsatzkräfte, fackeln beinahe das älteste Berner Restaurant ab und belegen Innenstadtgeschäfte mit Sachschäden weit über einer Million.

Der Rechtsstaat muss sich nun mit aller Kraft gegen den gewalttätigen Extremismus zur Wehr setzen und die Freiheit aller verteidigen, statt einigen wenigen nach wie vor unbewilligte Saubannerzüge zu ermöglichen!

Es ist nichts als legitim, wenn die Köpfe dieser gewaltbereiten Szene endlich auch mit nachrichtendienstlichen Mitteln verfolgt und zur Rechenschaft gezogen werden können.

Wer hier «Fichenskandal» schreit, legitimiert diese Gewalt. Der Einsatz nachrichtendienstlicher Mittel wird im Einzelfall richterlich angeordnet und ist rechtsstaatlich gedeckt.

Wer behauptet, dass der Preis für mehr Sicherheit zu weniger Freiheit führt, liegt doppelt und grundfalsch: Es darf keine «Freiheit» geben, andere anzugreifen!

Die Freiheit Einzelner kann nie so weit gehen, dass die Sicherheit aller gefährdet wird.

Macht dir die Gewalt an Demonstrationen in der Schweiz Angst?

Nur mehr Sicherheit kann Chaos und Faustrecht verhindern, wie wir es am 11. Oktober erlebt haben – «frei» hat sich da mit Ausnahme der Gewaltextremisten wohl niemand gefühlt!

***

Zum Autor: Reto Nause (*1971) war von 2009 bis 2024 Gemeinderat der Stadt Bern. Seit Dezember 2023 sitzt er für Die Mitte im Nationalrat.

Kommentare

Weiterlesen

Palästina Demo Bern
25 Interaktionen
Bern
Tobias Burkhalter Della Casa
16 Interaktionen
Brandanschlag
Hypothek
25 Interaktionen
Die besten Tipps

MEHR RETO NAUSE

Reto Nause Gastbeitrag
97 Interaktionen
Reto Nause (Mitte)
Reto Nause Gastbeitrag
64 Interaktionen
USA-Verhandlungen
Donald Trump Reto Nause
189 Interaktionen
Wegen Zöllen
Reto Nause
13 Interaktionen
Pfister-Nachfolge

MEHR AUS STADT BERN

Dr. Sarah Schläppi
«Sarah hat Recht»
Grossratsmitglieder Grossrats-Mail
«Genervt»
scb
Biel unterliegt ZSC
Merelä
Oberkörperverletzung