Bis wann muss die Mietkaution erstattet werden?

Sarah Schläppi
Sarah Schläppi

Bern,

Wie lange hat der Vermieter nach dem Auszug seiner Mieter Zeit, die Mietkaution zurückzuzahlen? Rechtsanwältin Sarah Schläppi klärt auf.

Frau Porträtfoto blond Anzug
Dr. Sarah Schläppi ist Rechtsanwältin und Geschäftsführerin bei Bracher & Partner. - zVg

Wir sind per Ende August aus unserer Mietwohnung ausgezogen, das Abnahmeprotokoll ist unterschrieben, alles wurde abgenommen und für in Ordnung befunden.

Noch immer aber haben wir die Mietkaution nicht zurückerhalten. Wie lange hat der Vermieter dafür Zeit?

Junges Paar sitzt auf Couch mit Umzugskartons
Mietende haben bei Auszug grundsätzlich Anspruch auf unmittelbare Auszahlung der Mietkaution. (Symbolbild) - Depositphotos

Die Rückzahlung der Mietkaution hat grundsätzlich unmittelbar nach dem Auszug der Mieterinnen und Mieter zu erfolgen, sofern keine Schäden an der Wohnung vorliegen oder offene Forderungen bestehen.

Gesetz setzt Vermieter Frist

Verweigert der Vermieter die Auszahlung, können ihn die Mieterinnen und Mieter schriftlich dazu auffordern.

Hast du Probleme mit deinem Vermieter?

Spätestens nach Ablauf von zwölf Monaten muss die Mietkaution jedoch freigegeben werden, da das Gesetz dem Vermieter diese Frist einräumt, um allfällige Ansprüche zu prüfen und die Schlussabrechnung zu erstellen.

***

Zur Autorin: Dr. Sarah Schläppi (*1983) ist Rechtsanwältin und Geschäftsführerin bei Bracher & Partner.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Dr. Sarah Schläppi
2 Interaktionen
«Sarah hat Recht»
Dr. Sarah Schläppi
«Sarah hat Recht»
Dr. Sarah Schläppi
«Sarah hat Recht»

MEHR AUS STADT BERN

Reto Nause Gastbeitrag
Reto Nause (Mitte)
Grossratsmitglieder Grossrats-Mail
«Genervt»
scb
Biel unterliegt ZSC
Merelä
Oberkörperverletzung