Apple

Festival Pink Apple für queeres Filmschaffen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Dokumentarfilm «Quir» läuft beim Pink Apple Festival, dem grössten queeren Filmfestival der Schweiz.

LGBT queer
Der Dokumentarfilm «Quir» wird beim Pink Apple Festival gezeigt. (Symbolbild) - sda

Der Dokumentarfilm «Quir» steht auf dem Programm der diesjährigen Ausgabe des Festivals Pink Apple, dem nach eigenen Angaben grössten und bedeutendsten queeren Filmfestival der Schweiz.

Dieses Jahr richtet Pink Apple seinen Fokus auf die Sexarbeit, besonders jene durch Männer. Gezeigt werden rund 120 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme. Ergänzend soll die Ausstellung «With Legs Wide Open» die Geschichte der Sexarbeit in Deutschland und in der Schweiz sichtbar machen.

Schwerpunkte des Pink Apple Festivals 2025

Weitere Schwerpunkte sind in diesem Jahr «Eurovision – so queer!» sowie Nonbinarität und queere Menschen auf der Flucht. Zudem ehrt das Festival den Schweizer Filmproduzenten Ivan Madeo (Contrast Film) mit dem Golden Apple.

Pink Apple läuft in Zürich noch bis 8. Mai, und in Frauenfeld findet es vom 9. bis 11. Mai statt. Gegründet wurden die schwullesbischen Filmtage 1997 im Thurgau. Begonnen haben die Verantwortlichen damals mit einem Programm aus sieben Filmen.

Heute kommen zum eigentlichen Filmprogramm zahlreiche Veranstaltungen ausserhalb der Kinosäle hinzu. Auch das Publikum ist zahlreicher geworden; kamen anfänglich 500 Personen, sind es heute über 10'000.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3627 (nicht angemeldet)

Wer will sowas sehen ????

User #3858 (nicht angemeldet)

Für ein Promill der Menschen müssen sich alle anderen anpassen!

Weiterlesen

Impfung
550 Interaktionen
«Ich war schön»
Hitze Restaurants Baden Sommer
371 Interaktionen
30-Grad-Welle

MEHR APPLE

apple ki siri
5 Interaktionen
Apple
Tim Cook
6 Interaktionen
Neues Design und KI
Apple
1 Interaktionen
Vorgaben
2026
4 Interaktionen
Neuerscheinung

MEHR AUS STADT BERN

Blatten VS
5 Interaktionen
Unterstützung
bern
2 Interaktionen
Bern