EVP St. Gallen mit Stimmfreigabe für Covid-19-Gesetz

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Stadt St. Gallen,

Die EVP St. Gallen hat ihre Parolen für die Abstimmungen vom 28. November gefasst. Anders als die Mutterpartei gibt sie beim Covid-19-Gesetz keine Empfehlung ab.

covid nationalrat
Covid-19-Gesetz - pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Stein des Anstosse ist das Zertifikat.

Dieses und «der daraus resultierende Umgang mit Ungeimpften» seien innerhalb der EVP umstritten, schreibt die Partei in einer Mitteilung von Mittwoch. Deshalb habe sie sich für Stimmfreigabe entschieden. Die Mutterpartei empfiehlt, dem Covid-19-Gesetz zuzustimmen.

Bei den anderen Abstimmungen ist die kantonale Partei auf der Linie der Mutterpartei. Beide empfehlen, die Pflegeinitiative anzunehmen und die Justizinitiative abzulehnen.

Bei der Pflegeinitiative sei die Rechnung simpel, schreibt die EVP St. Gallen. Es brauche mehr Pflegepersonal, daher brauche es eine Ausbildungsoffensive und gute Arbeitsbedingungen. Weil der Gegenvorschlag die Verbesserung der Arbeitsbedingungen «ignoriert», stelle sich die EVP St. Gallen klar hinter die Pflegeinitiative.

Bei der Justiz-Initiative bezweifelt die Kantonalpartei, ob das Losglück sicherstellen kann, dass die richtige Person am richtigen Ort eingesetzt werde.

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
759 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
196 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR EVP

Manfred Weber
2 Interaktionen
Zustimmung
EVP-Spitze
1 Interaktionen
Zürich
Lilian Studer
4 Interaktionen
Nach Abwahl
Patricia Fuhrer
1 Interaktionen
Aarau

MEHR AUS ST. GALLEN

de
4 Interaktionen
Nachbarskind hilft
Tribüne NOS 2025
Schwingen
St. Gallen Bischof Missbrauch
3 Interaktionen
St. Gallen
axpo
1 Interaktionen
St. Gallen