Coronavirus: Swissmedic gibt grünes Licht für Einsatz von Medikament

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Swissmedic hat offiziell grünes Licht gegeben für den Einsatz des vom Bund bestellten Medikamentencocktails von Roche gegen das Coronavirus.

Coronavirus swissmedic
Swissmedic ist die Schweizer Aufsichtsbehörde für Arzneimittel und Medizinprodukte. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Swissmedic hat dem Corona-Medikament von Roche grünes Licht gegeben.
  • Die Behörde gab offiziell am 16. April den Startschuss.
  • Beim Medikament handelt es sich um einen künstlichen Antikörper-Cocktail.

Die Schweizer Arzneimittelaufsicht hat offiziell grünes Licht gegeben für den Einsatz des vom Bund bestellten Anti-Corona-Medikamentencocktails von Roche. Die eigentliche Zulassung steht noch aus, dennoch darf das Konzentrat mit dem Namen «RegN-Cov2» bereits angewendet werden.

Die Wirkstoffe in dem Medikament fielen neu unter die Covid-19-Verordnung 3 des Bundes. Nach der Einreichung eines Zulassungsgesuchs dürften die Medikamente in Verkehr gebracht werden, teilte Swissmedic am Dienstag mit.

Roche
Das Logo des Schweizer Pharmakonzerns Roche am Hauptsitz in Basel. (Archivbild) - keystone

Die Behörde gab offiziell am 16. April grünes Licht. Damit steht das Arzneimittel bereits vor dem eigentlichen Zulassungsentscheid zur Verfügung.

Beim Medikament handelt es sich um einen künstlichen Antikörper-Cocktail. Er wurde entwickelt, um eine Abwehr gegen das Coronavirus zu ermöglichen. Die bisherigen Erfahrungen zeigten laut Swissmedic, dass Krankheitsverläufe durch das Arzneimittel abgeschwächt werden konnten.

Kommentare

Weiterlesen

Coronavirus
126 Interaktionen
Lieferung ab Mai
Hoffmann-la roche bronchialkarzinom
7 Interaktionen
Neue Daten
Gesundheit Aargau
6 Interaktionen
Im Ernstfall

MEHR CORONAVIRUS

Corona
2 Interaktionen
Corona
a
Seit Corona
Impfungen
19 Interaktionen
Studie
basel covid mutter
10 Interaktionen
Basel

MEHR AUS STADT BERN

Muri bei Bern
Spital
2 Interaktionen
Zusammenschluss
UPD Bern
Für 2024
ausschaffungshaft bern
16 Interaktionen
Nach Beschwerde