Coronavirus: Jetzt kommen die Lockdown-Babys

Raphael Wyder
Raphael Wyder

Bern,

Seit über einem Jahr sind wir wegen des Coronavirus gezwungen, die Zeit vermehrt zu Hause zu verbringen. Nun freuen sich Spitäler über steigende Geburtenzahlen.

Geburtshaus Coronavirus
Die Corona-Pandemie beschert den Schweizer Geburtshäusern deutlich mehr Arbeit. (Symbolbild) - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Schweizer Bevölkerung bleibt wegen des Coronavirus vermehrt zu Hause.
  • Spitäler melden in den ersten Monaten des Jahres nun steigende Geburtenzahlen.
  • Ob die Zahlen in direktem Zusammenhang mit der Pandemie stehen, bleibt vorerst noch offen.

«Bleiben Sie zu Hause», sagte Alain Berset im März 2020 vor den Medien in Bern. Herr und Frau Schweizer nahmen die Forderungen ihres Gesundheitsministers ernst. Ab dem 16. März verbrachte man die meiste Zeit in den eigenen vier Wänden.

Dieser Appell blieb – aufgrund der anhaltenden Pandemie – im Grossen und Ganzen bis heute bestehen. Im Privaten dürfen sich bis zu 10 Personen treffen. Einige Aktivitäten, wie das Feierabendbier auf einer Terrasse geniessen, sind mittlerweile wieder im Freien erlaubt.

Coronavirus Sex
Das Coronavirus und die Pandemie haben laut Experten nicht die Auswirkungen auf Paare, wie zuvor befürchtet. - dpa-infocom GmbH

Gut möglich also, dass die Massnahmen gegen das Coronavirus zu dem einen oder anderen Schäferstündchen mehr geführt haben. Und dies würde sich nun – langsam aber sicher – in den Geburtenzahlen der Schweizer Spitälern und Geburtshäusern widerspiegeln.

Nau.ch hat in Spitälern und Geburtshäusern im ganzen Land nachgefragt. Im Spital Emmental in Burgdorf durften im Vorjahresvergleich mehr Kinder das Licht der Welt erblicken. Im Zeitraum von Januar bis April habe man insgesamt 261 Geburten registriert, was 26 mehr sind als letztes Jahr.

Spitäler verzeichnen Anfang 2021 steigende Zahlen

«Wir haben einen leichten Anstieg der Geburtenzahl festgestellt», sagt Mediensprecherin Caroline Johnson vom Universitätsspital Basel. Über den Zeitraum von Januar bis und mit April kamen darin 849 Kinder zur Welt. Im Vorjahreszeitraum lag die Zahl bei 786, was einen Anstieg von 8 Prozent bedeutet.

Lockdown Baby
Ein Gericht in Grossbritannien hat Ärzten erlaubt, bei einem psychisch kranken Mädchen einen Kaiserschnitt durchzuführen. (Symbolbild) - Keystone

Das Hirslanden Salem-Spital in Bern freut sich über neue Geburtenrekorde. Annina von Arx, Leiterin Marketing und Kommunikation, sagt auf Anfrage: «2020 wurde ein neuer Geburtenrekord mit 1212 Neugeborenen verzeichnet, verglichen zum Vorjahr 2019 mit total 1049 Neugeborenen.»

Damit ist das Salem-Spital zudem die Spitzenreiterin unter allen zehn Hirslanden-Geburtsklinken in der Schweiz.

Salem-Spital hirslanden Bern
Das Salem-Spital in Bern verzeichnet einen neuen Geburtenrekord. - hirslanden.ch

Im ersten Quartal 2021 hat das Spital 22 Kinder mehr zur Welt gebracht als zur selben Zeitperiode im Vorjahr. «Auch über die gesamte Hirslanden-Gruppe betrachtet bestätigt sich dieser Trend: In den ersten drei Monaten dieses Jahres sind 2047 Kinder zur Welt gekommen. In der gleichen Zeitperiode des Vorjahres waren es 1775», so von Arx.

Auch Geburtshäuser verzeichnen mehr Anfragen

Ein ähnlicher Trend lässt sich auch in den Geburtshäusern feststellen. So hat das Geburtshaus Luna in Ostermundigen BE im ersten Trimester dieses Jahres 129 Familien stationär behandelt. Letztes Jahr waren es noch 88 Familien. «Ob das mit dem Coronavirus in Verbindung steht, ist nur schwer zu sagen», sagt Geschäftsführerin Susanne Clauss.

Nur die Statistik des Geburtshauses Zürich Oberland lassen auf keinen Babyboom im Frühling 2021 schliessen, sagt Raymond Ruch: «Zwar haben wir im Frühling 2021 mehr Geburten als im Vorjahresvergleich verzeichnet, aber dennoch weniger als im selben Zeitraum 2019.»

Geburtshaus Zürich Oberland
Eine Hebamme untersucht mit einem Ultraschall eine schwangere Frau im Geburtshaus Zürich Oberland. - geburtshaus-zho.ch

Von Januar bis Ende April 2021 verzeichnete man insgesamt 97 Geburten. Im selben Zeitraum 2020 waren es nur 68. 2019 hingegen registrierte das Geburtshaus noch 118.

Kommentare

Weiterlesen

Coronavirus Lockdown Christof Vuille
160 Interaktionen
«Hatte Hühnerhaut»
Coronavirus
277 Interaktionen
«Volksfeststimmung»
Coronavirus Sex
2 Interaktionen
Hamburg

MEHR CORONAVIRUS

Hazel Brugger
«Medis genommen»
corona drosten ausschuss
Corona-Ausschuss
Jay Bhattacharya Corona-Massnahmen
9 Interaktionen
Corona-Kritiker
Zinsen
2 Interaktionen
Kanton

MEHR AUS STADT BERN

Weyermannshaus
4 Interaktionen
Schadstoffe
Edith_Siegenthaler
3 Interaktionen
Amtsübergabe
fc breitenrain
FC Breitenrain Frauen