Coronavirus: BAG ändert Teststrategie – Positiver Antigentest reicht

Bisher brauchte es nach einem positiven Antigentest auf das Coronavirus einen PCR-Test zur Bestätigung. Jetzt wechselt das BAG den Kurs und verzichtet darauf.

15 Minuten bis zum Ergebnis: Antigen-Testkassetten für den Corona-Schnelltest liegen neben einer Stoppuhr. Foto: Kay Nietfeld/dpa
15 Minuten bis zum Ergebnis: Antigen-Testkassetten für den Corona-Schnelltest liegen neben einer Stoppuhr. Foto: Kay Nietfeld/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Bis anhin musste ein positiver Corona-Antigentest mit einem PCR-Test bestätigt werden.
  • Das BAG prüft nun eine Anpassung der Strategie.
  • So könnte künftig ein Antigentest für eine Corona-Meldung reichen.

Omikron hat die Schweiz fest im Griff. Aktuell werden in der Schweiz täglich fast 100'000 PCR-Tests durchgeführt – die Labore gelangen an den Anschlag.

Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) prüft deshalb kurz vor dem Wochenende einen Kurswechsel: Nach einem positiven Antigen-Schnelltest auf das Coronavirus soll demnach in Zukunft kein PCR-Test mehr nötig sein.

«Sobald der Entscheid gefallen ist, werden die Kantone und Labors informiert». Dies teilte ein BAG-Sprecher am Freitagabend der Nachrichtenagentur Keystone-SDA auf Anfrage mit. Mehrere Schweizer Medien berichteten am Freitagabend über den Kurswechsel.

Labor
Mit der Überwachung der Radioaktivität in Lebensmitteln habe das Tessiner Kantonale Labor im Laufe der Jahre zahlreiche Überwachungsaktivitäten und Kompetenzen entwickelt. (Symbolbild) - keystone

Aktuell sei man bei einem positiven Resultat nach einem Antigen-Test mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch wirklich mit dem Coronavirus infiziert. Das Risiko von «falsch positiven» Fällen sei sehr unwahrscheinlich.

Das heisst, auch positive Antigen-Schnelltests müssen ans kantonale Contact Tracing und dem BAG gemeldet werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

BAG Coronavirus Spitalzahlen
1’724 Interaktionen
Armbruch mit Husten?

MEHR CORONAVIRUS

corona
30 Interaktionen
Grippesaison
corona
39 Interaktionen
Ausbreitung
covid
65 Interaktionen
Herbst 2025
corona
84 Interaktionen
«Frankenstein

MEHR AUS STADT BERN

Fassnacht
39 Interaktionen
3:2 im Letzi
YB FCZ
39 Interaktionen
Penalty-Fehlschuss
BSV Bern
Handball