Coronavirus: 176'944 Schweizer sind in Isolation oder Quarantäne

Elia Del Favero
Elia Del Favero

Bern,

Das Coronavirus grassiert in der Schweiz. Wie Zahlen aller 26 Kantone zeigen, ist hierzulande derzeit jede 50. Person in Isolation oder Quarantäne.

Isolation Quarantäne Coronavirus
Fertig Quarantäne: Heute Donnerstag dürfen zehntausende Menschen wieder nach draussen. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • In der Schweiz befinden sich derzeit 109'439 Personen in Isolation.
  • Dazu kommen 67'505 in Quarantäne.
  • Am meisten Fälle pro Kopf gibt es im Kanton Waadt, Tessin und Solothurn.

38'015 neue Ansteckungen mit dem Coronavirus meldet das BAG am Mittwoch innerhalb eines Tages. Ein neuer Rekord seit Ausbruch der Pandemie.

Jeder einzelne Fall muss in Isolation. Ungeimpfte und ungenesene Kontaktpersonen müssen in Quarantäne. Der Bundesrat hat die jeweilige Dauer letzte Woche von zehn auf fünf Tage reduziert.

Berset Coronavirus
Bundesrat Alain Berset spricht neben Bundespräsident Ignazio Cassis, während einer Medienkonferenz des Bundesrates zur aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus, am Mittwoch, 12. Januar 2022, in Bern. - keystone

Laut den neusten Daten aller 26 Kantone, die Nau.ch vorliegen, befinden sich hierzulande aktuell trotzdem 109'439 Personen in Isolation. 67'505 sind in Quarantäne.

Jeder 50. Schweizer in Isolation oder Quarantäne

Das entspricht etwas über zwei Prozent der gesamten Schweizer Bevölkerung. Anders gesagt muss jede fünfzigste Person hierzulande aufgrund des Coronavirus den Kontakt mit seinen Mitmenschen meiden.

Stellt man die Fälle ins Verhältnis zu den kantonalen Einwohnerzahl, sieht es derzeit im Waadtland weitaus am schlimmsten aus: 29'965 Personen befinden sich in Isolation, 14'952 in Quarantäne. Das entspricht satten 5,5 Prozent oder jedem 18. Bewohner des Kantons.

Auf Platz zwei der Kantone mit den meisten abgeschotteten Personen pro Kopf landet das Tessin. Auf Anfrage kommunizieren die Behörden rund 6500 Personen in Isolation und rund 9500 in Quarantäne. Das entspricht 4,6 Prozent der Bevölkerung (jede 22. Person).

Coronavirus test
Wer positiv auf das Coronavirus getestet wird, muss hierzulande für fünf Tage in Insolation. - dpa

Das Negativ-Podest komplettiert der Kanton Solothurn: 3806 in Isolation, 4761 in Quarantäne. Jeder 32. Bewohner (3,1%) des Kantons ist ein aktiver Corona-Fall oder hatte mit einem solchen vor kurzem Kontakt.

Kaum Isolierte wegen Coronavirus in der Ostschweiz

Am wenigsten abgeschottete Personen gibt es in der Ostschweiz: Appenzell Innerrhoden mit 49 Isolierten und 32 in Quarantäne (0,5%). St. Gallen mit 1668 in Isolation und 1345 in Quarantäne (0,6%). Sowie Glarus mit 201 Isolierten und 39 in Quarantäne (0,6%).

Sind Sie aktuell in Isolation oder Quarantäne?

Einzig aus dem Kanton Obwalden liegen zur Quarantäne aufgrund einer Systemumstellung keine Daten vor. Diese Zahl dürfte jedoch maximal im mittleren dreistelligen Bereich liegen.

Kommentare

Weiterlesen

3 Interaktionen
Bern
Cassis Berset
423 Interaktionen
Schon ab Donnerstag
Alain Berset Coronavirus Bundesrat
945 Interaktionen
Ab Ende Februar
Tinguely
Jean Tinguely

MEHR CORONAVIRUS

Hazel Brugger
«Medis genommen»
corona drosten ausschuss
Corona-Ausschuss
Jay Bhattacharya Corona-Massnahmen
8 Interaktionen
Corona-Kritiker
Zinsen
2 Interaktionen
Kanton

MEHR AUS STADT BERN

Wegweiser
2 Interaktionen
Kanton Bern
YB GC Final-Playoff
10 Interaktionen
Elfmeter-Krimi!
-
Hatte Schmerzen
Kundgebung Bern
8 Interaktionen
In Bern