Bündner erwarten hohe Kosten wegen Olympia in Italien
Graubünden plant für die Olympischen Winterspiele in Italien ein Verkehrskonzept. Der Kanton rechnet mit Kosten von 5,5 Millionen Franken.

Das Wichtigste in Kürze
- Graubünden plant wegen Olympia mit Kosten von 5,5 Mio. Franken für Verkehr und Sicherheit.
- Viele Zuschauer werden über den Bündnerland zu den Wettkampfstätten reisen.
- An Spitzentage werden rund 12'000 Besucherinnen und Besucher erwartet.
Graubünden rechnet aufgrund der Olympischen Winterspiele in Italien mit Kosten von rund 5,5 Millionen Franken für ein Verkehr- und Sicherheitskonzept.
Der Kanton erwartet tausende Zuschauer, die über das Bündnerland an die Austragungsorte Livigno und Bormio reisen werden.
Der Kanton sieht insbesondere am Standort Livigno Herausforderungen, wie er am Mittwoch in einer Mitteilung bekannt gibt.
An Spitzentagen 12'000 Zuschauer erwartet
An Spitzentagen rechnet Graubünden mit etwa 12'000 Zuschauern. Rund ein Drittel davon werde über den Kanton anreisen.
Der einspurige Tunnel Munt La Schera hinter dem Ofenpass ist ein Nadelöhr. Er reagiert bereits unter normalen Bedingungen empfindlich auf erhöhtes Verkehrsaufkommen.
Graubünden setzt auf Shuttlebusse und ÖV-Umschichtung
Ziel des kantonalen Konzepts sei nun, die Besucherinnen und Besucher schon früh auf den öffentlichen Verkehr zu lenken.
Um in kurzer Zeit möglichst viele Personen durch den engen und 3,5 Kilometer langen Tunnel zu befördern, werden Shuttlebusse eingesetzt.
Ein sehr dichter Takt erlaube 17 Bussfahrten pro Stunde. Die Tunneldurchfahrt für Privatfahrzeuge werde nur während bestimmter Zeitfenster für einen eingeschränkten Personenkreis möglich sein.
Die voraussichtlichen Kosten von 5,5 Millionen Franken für das Verkehrsmanagement und das Sicherheitskonzept bilde eine Maximalvariante ab. Italien stelle einen Beitrag in Aussicht.
Graubünden plant Gebühren fürs Parkieren
Der Kanton teilte mit, dass bei einem nicht kostendeckenden Betrieb die restlichen Kosten von den Gästen getragen werden müssen. Dies erfolgt durch Gebühren für die Nutzung des Park+Ride-Systems und des Shuttleservices.
Die 25. Olympischen Winterspiele finden vom 6. bis 22. Februar in der italienischen Region Mailand-Cortina statt.