Bundesrat

Bundesrat will bis 2030 keine HIV- und Hepatitis-Ansteckungen mehr

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

In der Schweiz sollen bis 2030 keine neuen Fälle von HIV und Hepatitis B und C mehr auftreten. Dafür wurde ein Programm verabschiedet.

aids
Unaids befürchtet einen Anstieg der Zahl derer, die an Aids sterben. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein neues Programm zur Prävention von HIV und Hepatitis-Viren wurde verabschiedet.
  • Insbesondere jüngere Personen sollen von der Kampagne angesprochen werden.
  • Krankenkassen übernehmen zudem ab Juli 2024 die Kosten von HIV-Präexpositionsprophylaxe.

Bis 2030 soll es hierzulande keine Infektionen mit dem Aids-Virus (HIV) und Hepatitis B und C mehr geben. Der Bund hat dazu das Programm «Stopp HIV, Hepatitis-B-, Hepatitis-C-Virus und sexuell übertragene Infektionen (Naps)» verabschiedet.

Dieses Ziel sei im Einklang mit jenem der Weltgesundheitsorganisation WHO, schrieb der Bundesrat am Mittwoch. Hepatitis B und C sind neu im Präventionsprogramm aufgenommen worden. Das erste nationale Programm gegen HIV wurde 1987 lanciert.

Jüngere sollen für Risiken sensibilisiert werden

Das Naps-Programm soll besonders jene Menschen ansprechen, die ein erhöhtes Risiko für solche Infektionen haben. Alle und verstärkt Jüngere sollen für Risiken durch diese Krankheiten sensibilisiert werden und erfahren, wie sie sich schützen können.

Weiter sehen die Programme einfache und niederschwellig zugängliche Testangebote vor. Zudem werden die Krankenkassen für Personen mit erhöhtem Risiko ab 1. Juli 2024 die Kosten für die HIV-Präexpositionsprophylaxe übernehmen.

Kommentare

Weiterlesen

HIV aids
5 Interaktionen
318 Fälle
Stigmatisierung
Frau mit Ärztin
1 Interaktionen
Neue Therapien

MEHR BUNDESRAT

Chlorhühner
759 Interaktionen
Zollstreit
Jugend+Sport (J+S)
14 Interaktionen
Aufstockung
Martin Pfister Jugend+Sport
25 Interaktionen
Lager gerettet!
Baume-Schneider AHV Digitalisierung
110 Interaktionen
Online-Zugang

MEHR AUS STADT BERN

coop listerien
Lebensmittel
Daniel Koch
25 Interaktionen
Daniel Koch
Guggisberg Covid-Kredite
Fristaufschub?
Gut besuchte Ladies Night in der Garage R. Bühler AG in Neuenegg
Die Bilder