Bundesrat

Bundesrat Parmelin unterzeichnet Weltraum-Abkommen mit den USA

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Die Schweiz tritt dem Artemis Abkommen bei und ebnet den Weg für zukünftige Weltraumforschung.

Artemis Abkommen
Bundesrat und Forschungsminister Guy Parmelin (rechts) bei der Unterzeichnung des Abkommens am Montag in Washington D. C. - sda - WBF

Die Schweiz will mit den USA und 35 weiteren Staaten die friedliche Erforschung des Weltraums vorantreiben. Bundesrat Guy Parmelin hat deshalb am Montag im Nasa-Hauptquartier in der US-Hauptstadt Washington die «Artemis Abkommen» unterzeichnet.

«Die Unterzeichnung des Abkommens unterstreicht unsere Überzeugung, dass Zusammenarbeit der Schlüssel zur Schaffung eines verbesserten Rahmens für die Weltraumgemeinschaft ist», sagte Parmelin. In Sachen Raumfahrt habe die Schweiz viel zu bieten, so der Schweizer Forschungsminister.

Mit dem 35-jährigen Marco Sieber ist ein Schweizer unter den angehenden Astronauten. Wann und ob Sieber den Mond betreten darf, steht noch nicht fest. Als erstes stehe für ihn wohl eine sechsmonatige Mission auf der Internationalen Weltraumstation ISS auf dem Programm, sagte Sieber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

Die USA hatten im Jahr 2020 zusammen mit sieben anderen Gründungsmitgliedern die Artemis-Vereinbarung aufgelegt.

Kommentare

Weiterlesen

2 Interaktionen
Prototypen

MEHR IN POLITIK

Guy Parmelin Dialog Mietrecht
4 Interaktionen
Vorwürfe
Frankreich Hochsicherheitsgefängnis Guyana
39 Interaktionen
Fast wie USA
Bevölkerungsrat
3 Interaktionen
Demokratie
Natasha Pittet
2 Interaktionen
Per 2026

MEHR BUNDESRAT

Sibyl Eigenmann
2 Interaktionen
Bern
Velofahrende
14 Interaktionen
Motion
Beat Jans Schutzklausel Zuwanderung
298 Interaktionen
«Feuerlöscher»
Albert Rösti Stromabkommen
24 Interaktionen
Freie Wahl

MEHR AUS USA

.
6 Interaktionen
Wegen Diddy-Skandal
Darth Vader
1 Interaktionen
Fortnite KI
Swiss Re Gebäude Schild
Swiss Re-Aktie
Kombi-Impfung