Bundesamt für Gesundheit: R-Wert steigt auf 1,00

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) meldete am heutigen Montag für den 29. Januar einen Reproduktionswert (R-Wert) von 1,00.

Coronavirus
Ein Mitarbeiter des Gesundheitswesens testet am 5. Februar in Villars-sur-Ollon VD einen Mann auf das Coronavirus. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der R-Wert des Coronavirus liegt laut BAG für den 29. Januar bei 1,00.
  • R gibt an, wie viele Personen eine infizierte Person im Durchschnitt ansteckt.

Die Corona-Pandemie in der Schweiz hat etwas zugenommen. Am Montag meldete das Bundesamt für Gesundheit (BAG) für den 29. Januar einen Reproduktionswert (R-Wert) von 1,00. Der für den 26. Januar gemeldete Wert hatte noch 0,88 betragen. Dies ist der Internetseite des Bundesamts für Gesundheit zu entnehmen.

Coronavirus R-Wert
Für den 29. Januar wurde ein R-Wert von 1,00 berechnet. - BAG

Die Reproduktionszahl R gibt an, wie viele Personen eine infizierte Person im Durchschnitt ansteckt. Um die Verbreitung des Virus einzudämmen, muss die Reproduktionszahl kleiner als 1 sein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

R-Wert Coronavirus BAG Taskforce
1’659 Interaktionen
«Pseudo-Exaktheit»?
R-Wert Coronavirus ETH BAG
7’208 Interaktionen
Massiv verrechnet
Marcel Dobler Coronavirus FDP
1’492 Interaktionen
Zoff um R-Wert

MEHR CORONAVIRUS

Alica Schmidt
17 Interaktionen
Corona-Infektion
Covid-19-Impfstoff
49 Interaktionen
Bestätigung
Krebsfälle
20 Interaktionen
Studie
corona
4 Interaktionen
Nach Corona

MEHR AUS STADT BERN

CEO BKW Robert Itschner
2 Interaktionen
Erwartung
Stephanie Gartenmann
1 Interaktionen
Bern