BAG meldet 367 neue Coronavirus-Fälle innerhalb von 72 Stunden

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

In der Schweiz und in Liechtenstein sind dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) am Montag innerhalb von 72 Stunden 367 neue Coronavirus-Ansteckungen gemeldet worden. Gleichzeitig registrierte das BAG 11 Spitaleintritte und vier neue Tote.

Eine Medizinische Praxisassistentin bereitet Impfdosen vor. (Themenbild)
Eine Medizinische Praxisassistentin bereitet Impfdosen vor. (Themenbild) - sda - KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Montag vor einer Woche wurden 684 neue Coronavirus-Ansteckungen, drei Todesfälle und 19 Spitaleinweisungen gemeldet.

Auf 100'000 Einwohnerinnen und Einwohner wurden in den vergangenen zwei Wochen 40,72 laborbestätigte Coronavirus-Infektionen gemeldet. Die Reproduktionszahl R, die angibt, wie viele Personen eine infizierte Person im Durchschnitt ansteckt, lag vor rund zehn Tagen bei 0,53.

Die Auslastung der Intensivstationen in den Spitälern beträgt zur Zeit 69,4 Prozent. 7,9 Prozent der verfügbaren Betten werden von Covid-19-Patienten besetzt.

Insgesamt wurden bis Samstagabend 6'664'225 Impfdosen an die Kantone und Liechtenstein ausgeliefert. Davon wurden 6'433'922 Dosen verabreicht. 2'497'599 Personen sind bereits vollständig geimpft.

In den vergangenen 72 Stunden wurden dem BAG 55'909 neue Corona-Tests gemeldet. Seit Beginn der Pandemie wurden in der Schweiz und in Liechtenstein 8'140'729 Tests auf Sars-CoV-2 durchgeführt, den Erreger der Atemwegserkrankung Covid-19, wie das BAG weiter mitteilte. Insgesamt gab es 701'994 laborbestätigte Fälle von Ansteckungen mit dem Coronavirus.

Von den mutierten Varianten des Coronavirus betrafen 18'100 die Alpha-Variante (B.1.1.7), 17 die Delta-Variante (B.1.617.2), 249 die Beta-Variante (B.1.351) sowie 21 die Gamma-Variante (P.1).

29'041 Personen mussten bisher wegen einer Covid-19-Erkrankung im Spital behandelt werden. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung belief sich auf 10'328.

Aufgrund der Kontakt-Rückverfolgung befanden sich laut Angaben des BAG 2440 Menschen in Isolation und 4474 Menschen in Quarantäne. Zusätzlich befanden sich 2456 Personen in Quarantäne, die aus einem Risikoland heimgekehrt waren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SVP
179 Interaktionen
«Widerspruch»
Migros
214 Interaktionen
Pfand

MEHR CORONAVIRUS

Handgemenge
709 Interaktionen
Podiumsgespräch-Eklat
67 Interaktionen
Forscher
3 Interaktionen
Zürich
long covid
10 Interaktionen
Studie

MEHR AUS STADT BERN

YB
Sperren und Verletzte
yb filip ugrinic
44 Interaktionen
Happige Vorwürfe
obdachlos bern
41 Interaktionen
Bern
Bernhard Pulver
15 Interaktionen
«Das können wir uns leisten»