Aussendepartement fordert Ende der Eskalation in Gaza

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten hat auf X zum Ende der Eskalation in Gaza-Stadt aufgerufen.

Gaza-Stadt
Die Eskalation im Zentrum von Gaza-Stadt verschärft die humanitäre Krise. (Archivbild) - keystone

Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten hat auf X ein Ende der Eskalation in Gaza-Stadt gefordert. Die Eskalation der Militäroperationen im Zentrum von Gaza-Stadt verschlimmere die unerträgliche humanitäre Lage weiter.

Schweiz fordert Waffenstillstand

Eskalation sei keine Lösung, hiess es am Mittwoch im Post des Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA). Die Schweiz fordere einen Waffenstillstand, die Freilassung aller Geiseln, ungehinderten Zugang für Humanitäre Hilfe, die Einhaltung des internationalen Völkerrechts und einen glaubwürdigen Weg zu einer Zwei-Staaten-Lösung.

Israel führt seit der Nacht auf Dienstag in der Stadt Gaza eine grosse Bodenoffensive durch.

Kommentare

User #1360 (nicht angemeldet)

Unser Außenministerium wird nur noch wahrgenommen, wenn Chassis wieder Milliarden verschenkt. Ansonsten sind wir nur noch ein Kleinstaat der noch bezahlen kann aber auch nicht mehr lange. Ein Staat ohne Rückgrat

User #2802 (nicht angemeldet)

Diese Forderungen kann man sich SParen, interessiert niemanden

Weiterlesen

Nahostkonflikt - Netanjahu
Nahost

MEHR NAHOST-KONFLIKT

Benjamin Netanjahu
14 Interaktionen
Gaza-Krieg
Immer mehr Palästinenser fliehen nach Dschabalia.
Nahost-Konflikt
Guterres
34 Interaktionen
Eskalation

MEHR AUS STADT BERN

SC Bern Merelä Lindholm
Leistungsträger
badi grüne
5 Interaktionen
1,8 Millionen
YB FCB
2 Interaktionen
Meisterduell
Trump Börse
3 Interaktionen
Börsen-Signale