SC Bern

SC Bern verlängert Verträge mit Leistungsträgern Merelä und Lindholm

Nau Sport
Nau Sport

Bern,

Der SC Bern bindet zwei Leistungsträger: Stürmer Waltteri Merelä und Verteidiger Anton Lindholm verlängern ihre Verträge bei den Mutzen.

Waltteri Merelä SC Bern
Waltteri Merelä verlängert beim SC Bern. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der SC Bern bindet zwei Leistungsträger über die laufende Saison hinaus.
  • Waltteri Merelä unterschreibt einen Vertrag über zwei weitere Spielzeiten.
  • Anton Lindholm bleibt zumindest eine weitere Saison in Bern.

Der SC Bern hat die Verträge mit Stürmer Waltteri Merelä und Verteidiger Anton Lindholm vorzeitig erneuert. Der Finne Merelä bleibt zwei weitere Spielzeiten, während der Schwede Lindholm mindestens ein weiteres Jahr beim SCB spielt.

Traust du dem SCB den Meistertitel zu?

Merelä kam im Sommer 2024 zum SCB und wurde schnell zu einer wichtigen Offensivkraft. In seiner ersten Saison erzielte der 27-Jährige in 59 Spielen 51 Skorerpunkte. Zudem ist der Finne Teil des Captain-Teams und übernimmt Führungsverantwortung.

Waltteri Merelä SC Bern
Waltteri Merelä im Einsatz für den SC Bern. - keystone

«Waltteri ist ein absoluter Leader unserer Mannschaft», sagt Diego Piceci, Leiter National League des SC Bern. «Mit seiner Torgefährlichkeit und seinem Einsatzwillen ist er für uns von grosser Bedeutung.»

SC Bern setzt ein weiteres Jahr auf Lindholm

Auch Anton Lindholm bleibt dem SCB erhalten: Der Vertrag des schwedischen Verteidigers wurde um ein Jahr verlängert. Er kam ebenfalls im Sommer 2024 zum Club und bringt als starker Defensivverteidiger wichtige Impulse für das Team.

Anton Lindholm SC BErn
Auch Anton Lindholm bleibt dem SC Bern erhalten. - keystone

Piceci betont: «Wir freuen uns sehr über das Commitment von Anton. Mit seinen Fähigkeiten und seinem Leadership ist er ein sehr wichtiger Bestandteil unseres Teams.»

National League - National League - Regular Season (17.09.2025)SpSNUTorePkt
1.Davos LogoDavos440018:412
2.Lausanne LogoLausanne431020:59
3.ZSC Lions LogoZSC Lions431014:69
4.SCRJ Lakers LogoSCRJ Lakers431014:99
5.SCL Tigers LogoSCL Tigers421010:118
6.EV Zug LogoEV Zug420012:108
7.Fribourg-Gottéron LogoFribourg-Gottéron411013:117
8.Genève-Servette LogoGenève-Servette421010:187
9.SC Bern LogoSC Bern41206:75
10.HC Ambri-Piotta LogoHC Ambri-Piotta41305:103
11.EHC Kloten LogoEHC Kloten413010:133
12.EHC Biel-Bienne LogoEHC Biel-Bienne40307:142
13.HC Lugano LogoHC Lugano40206:132
14.Ajoie LogoAjoie40405:190
National League - National League - Regular Season (17.09.2025)SpPkt
1.Davos LogoDavos412
2.Lausanne LogoLausanne49
3.ZSC Lions LogoZSC Lions49
4.SCRJ Lakers LogoSCRJ Lakers49
5.SCL Tigers LogoSCL Tigers48
6.EV Zug LogoEV Zug48
7.Fribourg-Gottéron LogoFribourg-Gottéron47
8.Genève-Servette LogoGenève-Servette47
9.SC Bern LogoSC Bern45
10.HC Ambri-Piotta LogoHC Ambri-Piotta43
11.EHC Kloten LogoEHC Kloten43
12.EHC Biel-Bienne LogoEHC Biel-Bienne42
13.HC Lugano LogoHC Lugano42
14.Ajoie LogoAjoie40

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Endlich wieder Hopp SCB in der Berner Postfinance-Arena
Durchklicken
SCB Nachwuchs
1 Interaktionen
Leiter Future
VIER PFOTEN
3 Interaktionen
Ausstellung

MEHR SC BERN

Diego Piceci SC Bern
4 Interaktionen
Diego Piceci
EV Zug SC Bern
1 Interaktionen
Hockey-Saisonstart
Keystone
1 Interaktionen
5:3 gegen Brno

MEHR AUS STADT BERN

badi grüne
5 Interaktionen
1,8 Millionen
YB FCB
2 Interaktionen
Meisterduell
Trump Börse
3 Interaktionen
Börsen-Signale
Ein buntes Blumenmeer aus Kreide
Ort der Freude