AHV

AHV: Petition für faire Renten wird 100'000 Mal unterzeichnet

Aglaja Bohm
Aglaja Bohm

Bern,

Nach den Resultaten zur AHV geht der Kampf für viele Frauen weiter. Eine Petition für «faire Renten und Löhne» wurde unterdessen 146'729 Mal unterschrieben.

AHV
Die Reform der AHV wurde angenommen. Viele Frauen geben sich nun kämpferisch. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Erhöhung des Rentenalters für Frauen wurde vom Schweizer Stimmvolk knapp angenommen.
  • Noch am Abend vom Abstimmungssonntag lancierte der SGB eine Petition.
  • Diese fordert «faire Renten und Löhne» und wurde über 100'000 Mal unterzeichnet.

Mit einem knappen Ja wurde die Reform der AHV angenommen. Dagegen stimmt vor allem Frauen, die sichtlich enttäuscht waren von dem Resultat. Noch am Abend vom Abstimmungssonntag lancierte der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) eine Petition für «faire Renten und Löhne».

Die Überschrift der Erklärung drückt Enttäuschung und Kampfgeist gleichzeitig aus. «Wir sind wütend. Wir kämpfen weiter!» steht auf der Webseite geschrieben. Diese Worte finden offenbar Anklang: Innerhalb von 24 Stunden unterzeichneten 100'000 Menschen.

Gegenüber dem «Blick» sagt SGB-Zentralsekretärin Gabriela Medici (37): «Dass so viele Unterschriften zusammengekommen sind, zeigt, dass das Thema der schlechteren Einkommenssituation vielen Frauen unter den Fingern brennt.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Müller Jungfreisinnige AHV Renteninitiative
730 Interaktionen
AHV-Zoff bleibt
Funiciello
542 Interaktionen
Nach AHV-Ja
Alters- und Hinterlassenenversicherung AHV
98 Interaktionen
Ständerat sagt Ja

MEHR AHV

Sozialministerin Elisabeth Baume-Schneider
23 Interaktionen
Rente
AHV
9 Interaktionen
AHV-Renten
ahv
38 Interaktionen
Gründe
13. AHV-Rente
17 Interaktionen
Wegen 13. Rente

MEHR AUS STADT BERN

Altstadt Bern Münster
Bern
Berner Wyssloch
Leon Lüthi
Handball