Parlament

Aargauer Parlament ist für Initiative zur Kürzung der Sozialhilfe

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Aarau,

Der Aargauer Grosse Rat unterstützt die Volksinitiative «Arbeit muss sich lohnen!» der Jungen SVP.

Sozialhilfe Portemonnaie
Die Initiative will den Grundbedarf für Sozialhilfebeziehende nach zwei Jahren kürzen. (Symbolbild) - keystone

Der Aargauer Grosse Rat hat sich mit knapper Mehrheit für die von der Jungen SVP lancierte Volksinitiative «Arbeit muss sich lohnen!» ausgesprochen. SVP und FDP gaben den Ausschlag. Die Initiative will den Grundbedarf für Sozialhilfebeziehende nach zwei Jahren kürzen.

Der Grosse Rat entschied am Dienstag mit 67 zu 64 Stimmen, dem Volk die Initiative zur Annahme zu empfehlen. Für die Initiative sprachen sich SVP und FDP aus.

Gegenstimmen gegen Kürzungs-Initiative

Gegen die Forderung der Initiative wehrten sich SP, Mitte-Partei, Grüne, EVP und GLP. Der Regierungsrat lehnt die Volksinitiative ab. Das Volk wird voraussichtlich am kommenden 8. März darüber abstimmen.

Kommentare

User #2691 (nicht angemeldet)

Immer auf den Schwächsten rumtrampeln momoll

User #3710 (nicht angemeldet)

Das bringt überhaupt gar nichts. Als 59 jähriger bekomme ich keine Stelle mehr.

Weiterlesen

Roger Köppel
65 Interaktionen
«Noch kein Termin»
Andreas Glarner
100 Interaktionen
Aufregung im Aargau

MEHR PARLAMENT

Sanae Takaichi
2 Interaktionen
Parlament
raserin
27 Interaktionen
Aargau
Wandern
13 Interaktionen
Appenzell

MEHR AUS AARAU

Autofahrer Autolenker Auto
6,5 Jahre Haft
Nebel
5 Interaktionen
Behauptung
Velo
4 Interaktionen
Suhr AG