Parlament

Sanae Takaichi: Erste Frau an Japans Spitze

Nikolaus Führmann
Nikolaus Führmann

Japan,

Mit Sanae Takaichi führt erstmals eine Frau die japanische Regierung. Die LDP-Chefin gilt als nationalkonservative Hardlinerin.

sanae takaichi erste Japan
Die Rechtsaussen-Politikerin Sanae Takaichi ist die erste Frau an der Spitze Japans. - Keystone

Sanae Takaichi ist zu Japans erster Regierungschefin gewählt worden. Laut der «Tagesschau» stimmten am Dienstag in Tokio beide Kammern für sie.

Die Politikerin der Liberaldemokratischen Partei (LDP) gilt laut der «Zeit» als nationalistische Hardlinerin. Bis zu seiner Ermordung im Jahr 2022 pflegte die ehemalige japanische Innenministerin eine enge Nähe zum damaligen Premier Shinzo Abe.

So wurde Takaichi erste Regierungschefin Japans

Takaichis Erfolg wurde durch ein Bündnis mit der rechtsgerichteten Partei Ishin ermöglicht, so das «Handelsblatt». Das Parteienbündnis sicherte ihr die Mehrheit.

Warst du schon mal in Japan?

Die bisherige Koalition der LDP mit der religiös geprägten «Gerechtigkeitspartei» Komeito war nach Korruptionsaffären zerbrochen. Takaichi formte laut der «Deutschen Welle» daraufhin rasch eine neue Allianz.

Wie zuvor wird Japan weiter von einer Minderheitsregierung geführt, was ihre politische Durchsetzungskraft einschränken dürfte.

Wirtschaft als Priorität

Japan kämpft derzeit mit einer alternden Bevölkerung und hohen Staatsschulden von rund 9,2 Billionen Franken.

Japan Skyline takaichi erste
Japan steht vor grossen wirtschaftlichen Herausforderungen. (Symbolbild) - Keystone

Takaichi hat sich laut der «Tagesschau» das Ziel gesetzt, der Wirtschaft neuen Schwung zu geben. Dabei setze sie insbesondere auf Steuerreformen und Rüstungsinvestitionen.

Sie kündigte zudem Gespräche mit Washington an, um über Militärkosten zu verhandeln. Laut «Handelsblatt» fordert die Regierung Trump höhere Verteidigungsausgaben von Japan.

Ringen um die Rolle der Frau

Mit Japans erster Premierministerin wird auch ein kultureller Wandel sichtbar. Bislang besetzen Frauen nur 20 Prozent der Sitze im Parlament, Takaichi kündigte eine Anhebung auf «nordisches Niveau» an.

Japan Parlament Takaichi erste
Takaichi führt ein klar männlich dominiertes Parlament. - Keystone

Zugleich blockierte die Nationalkonservative in der Vergangenheit immer wieder Bemühungen um Gleichberechtigung von Frauen. Laut der «Tagesschau» wolle sie Frauen unter anderem verbieten, nach der Heirat ihren Mädchennamen zu behalten.

Kommentare

User #2476 (nicht angemeldet)

Japan ist demnach erledigt.

Weiterlesen

Sanae Takaichi LDP Japan
Japan
Sanae Takaichi
Sanae Takaichi
Shigeru Ishiba
3 Interaktionen
Arbeitsmigranten

MEHR IN NEWS

Pokémon-Legenden: Z-A
Erste Zahlen
Verkehrsunfall Netstal
Netstal GL
trump no kings
309 Interaktionen
Trump zu «No Kings»

MEHR PARLAMENT

raserin
16 Interaktionen
Aargau
Wandern
13 Interaktionen
Appenzell
Pflege
300 bis 600 Franken

MEHR AUS JAPAN