VBZ

21-Jährige schwer verletzt: VBZ-Tramchauffeur sass bekifft am Steuer

Simon Ulrich
Simon Ulrich

Zürich,

Ein Zürcher Tramfahrer (32) verletzte unter THC-Einfluss eine Fussgängerin lebensgefährlich. Er wurde per Strafbefehl verurteilt – und bei den VBZ entlassen.

VBZ
Ein Tram der VBZ Verkehrsbetriebe Zürich. (Symbolbild). - Nau.ch / Simone Imhof

Das Wichtigste in Kürze

  • 2024 gab es bei den VBZ 64 Verletzte bei Tram- und Busunfällen, sechs davon tödlich.
  • Eine junge Frau wurde schwer verletzt – der Fahrer stand unter Drogeneinfluss.
  • Er wurde per Strafbefehl verurteilt. Die VBZ haben ihn entlassen.

2024 wurden bei den Zürcher Verkehrsbetrieben (VBZ) 64 Fussgängerinnen und Fussgänger bei Unfällen mit Trams oder Bussen verletzt, sechs davon tödlich.

Eine der Verletzten war eine 21-jährige Frau, die im Januar beim Überqueren der Badenerstrasse von einem Tram der Linie 2 lebensbedrohlich verletzt wurde. Das Tram wurde von einem 32-jährigen VBZ-Mitarbeiter gesteuert.

Wie der «Tagesanzeiger» schreibt, stand der Tramführer zum Unfallzeitpunkt unter Drogeneinfluss. Laut einem rechtskräftigen Strafbefehl der Staatsanwaltschaft Zürich hatte er vor Dienstantritt Marihuana konsumiert.

Eine Blutprobe ergab einen THC-Wert von mindestens 4,5 Mikrogramm pro Liter – in der Schweiz liegt der Grenzwert bei 1,5 Mikrogramm.

«Grobe Verletzung der Sorgfaltspflicht»

Die Staatsanwaltschaft stellte fest, der Fahrer habe «zumindest damit rechnen müssen, dass er das Tram in fahr- beziehungsweise dienstunfähigem Zustand führen könnte».

Er erhielt eine Geldstrafe von 20 Tagessätzen à 100 Franken auf Bewährung sowie eine Busse von 400 Franken und 2400 Franken Verfahrenskosten.

Kiffst du?

Ein Verfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung wurde eingestellt – offenbar könnte die Fussgängerin das Tram übersehen haben.

Die VBZ haben den Mitarbeiter entlassen.

Eine Sprecherin erklärt gegenüber der Zeitung: «Treten VBZ-Mitarbeitende ihren Dienst unter Alkohol- oder Drogeneinfluss an, stellt dies eine grobe Verletzung der arbeitsvertraglichen Sorgfalts- und Treuepflichten dar.»

Laut VBZ handelt es sich um einen Einzelfall. Wie es der verletzten Frau heute geht, ist nicht bekannt. Forderungen gegenüber den VBZ wurden bisher nicht gestellt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5223 (nicht angemeldet)

Es gibt keinen Grund Kommentare zu entfernen. Schon vor Corona hatte es auf 20min auch unbequeme Meinungen. Die Zensur war ja klar ein Befehlt damals. Erinnert ihr euch an nichts mehr?

User #4781 (nicht angemeldet)

Ok welcome in dieser Welt, nur weils nicht erlaubt ist existiert es nicht oder? Eben doch.

Weiterlesen

Zürich Tram öv
7 Interaktionen
Zufrieden

MEHR VBZ

Trams Zürich
32 Interaktionen
Protest
15 Interaktionen
Zürich
Sturzenegger
4 Interaktionen
Zürich
Tram Zürich
152 Interaktionen
Tram-Problem?

MEHR AUS STADT ZüRICH

SRF
45 Interaktionen
Nach Sparhammer
Das Logo von S&P
Mit AAA bewertet