VBZ

Stadtzürcher Stimmberechtigte sagen Ja zum VBZ-Abo für 365 Franken

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Das Stimmvolk hat der SP-Volksinitiative «VBZ-Abo für 365 Franken» mit 63,1 Prozent Ja-Stimmen zugestimmt.

tram
Ein Tram der Zürcher Verkehrsbetriebe (VBZ). (Symbolbild) - VBZ

Vergünstigte ÖV-Abos für alle Stadtzürcherinnen und Stadtzürcher: Das Stimmvolk hat am Sonntag der SP-Volksinitiative «VBZ-Abo für 365 Franken» mit einem Ja-Anteil von 63,1 Prozent zugestimmt. 78'959 Stimmberechtigte waren für die Initiative, 46'121 lehnten sie ab. Die Stimmbeteiligung lag bei 53,4 Prozent.

Mit diesem Ja können alle Einwohnerinnen und Einwohner künftig ein VBZ-Jahresabo für nur 365 Franken kaufen. Dies entspricht einem Rabatt von rund 400 Franken. Für Kinder und Jugendliche reduziert sich der Preis von knapp 600 auf 185 Franken.

Das Ziel: Mehr Umsteiger auf Tram und Bus

Ziel der Initiative ist es, mehr Einwohnerinnen und Einwohner zum Umsteigen auf Tram und Bus zu bewegen. Zudem soll das Portemonnaie entlastet werden.

Das Stadtparlament empfahl jedoch ein Nein. Grund dafür war vor allem das unbeliebte «Giesskannenprinzip», mit dem die Vergünstigung ausgesprochen wird.

Es könnten alle davon profitieren – auch die mit Millionen auf dem Konto.

Wie gross die Mehrkosten für die Stadt Zürich sind, ist offen. Werden durch den Rabatt deutlich mehr Abos verkauft, kostet dies voraussichtlich 140 Millionen Franken.

Die Kosten: Unklarheit über die Mehrkosten

Sollten keine zusätzlichen Abos verkauft werden, würden die Vergünstigungen für die bisherige Kundschaft mit 52 Millionen Franken zu Buche schlagen.

Kommentare

User #4197 (nicht angemeldet)

Kurzsichtiger Sozialismus in seiner Reinkultur. Das wird sich mittelfristig finanziell in Form von Defiziten und geringeren Investitionen in den öV noch rächen.

User #5529 (nicht angemeldet)

Dafür bleiben die GA-Preis gleich hoch.

Weiterlesen

teaser
1’029 Interaktionen
Knappes Rennen
Digitec
42 Interaktionen
«Unsinn»

MEHR VBZ

Sturzenegger
4 Interaktionen
Zürich
Tram Zürich
152 Interaktionen
Tram-Problem?
3 Interaktionen
Zürich
Beschaffung
4 Interaktionen
53 Mio.

MEHR AUS STADT ZüRICH

Abstimmung liechtensteiner
92,4 Millionen
Ersatzneubau
1 Interaktionen
Grünes Licht
Kanton Zürich über den Erwartungen
2 Interaktionen
Zürich