Fahrgäste geben Zürcher Verkehrsverbund gute Noten
Die Fahrgäste des Zürcher Verkehrsverbunds sind zufrieden mit dem Service, bemängeln jedoch das Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die Gesamtzufriedenheit liegt mit 78 von 100 möglichen Punkten auf dem gleichen Niveau wie im Vorjahr, wie aus einer Medienmitteilung des Zürcher Verkehrsverbunds (ZVV) vom Montag hervor geht. Die tiefste Bewertung in einem einzelnen Bereich gab es wie im Vorjahr mit 61 Punkten beim Preis-Leistungs-Verhältnis.
Bessere Noten gaben die Passagiere dem ZVV in anderen Bereichen: Das Auftreten des Sicherheitsdiensts und das Verkehrsangebot im Allgemeinen – also Liniennetz, Fahrplan, Reisezeit – wurden mit 82 Punkten bewertet. An der Qualitätsbefragung beteiligten sich rund 25'000 Fahrgäste.
Ausblick und Herausforderungen für den ZVV
Dies guten Werte auch in den kommenden Jahren zu halten, werde für den ZVV und die Verkehrsunternehmen anspruchsvoll bleiben, hält der ZVV weiter fest. Bis zum nächsten grossen Ausbauschritt sind auf dem Netz der Zürcher S-Bahn keine grösseren Ausbauten möglich. Gleichzeitig führen Unterhalts- und Bauarbeiten zu Einschränkungen.
Weniger positiv fällt derzeit die Stimmung beim ÖV-Personal aus. Vergangene Woche demonstrierte es in Oerlikon für bessere Arbeitsbedingungen. Die Mitarbeitenden forderten mehr Respekt für das Personal. Trampilotinnen und Busfahrer hätten genug von überlangen Präsenzdiensten, kurzer Nachtruhe und einem verdichteten Verkehr, der sie auslaugt.






