Franken

134 Millionen Franken für Verkehrsoptimierung in Graubünden

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Chur,

Graubündens Regierung und Gemeinden hoffen auf Bundesunterstützung für ein 134-Millionen-Franken-Verkehrsprogramm.

Stadt Chur
Blick über die Stadt Chur mit den Zwillingshochhäusern. - Keystone

Die Kantonsregierung und die betroffenen Gemeinden in der Churer Agglomeration haben ein Programm für Verkehrsmassnahmen verabschiedet. Damit erhoffen sie sich nun finanzielle Unterstützung durch den Bund.

Konkret geht es um Investitionen von 134 Millionen Franken. Kommt das Agglomerationsprogramm beim Bund durch, könnte dieser die Massnahmen zur Verbesserung der Verkehrsinfrastrukturen mit bis zu 50 Prozent der Gesamtkosten unterstützen, wie das Amt für Raumplanung Graubünden am Montag in einer Mitteilung erklärte.

Geplante Optimierungen und Verbesserungen

Geplant sind Optimierungen der Bahnhöfe, siedlungsverträglichere Strassenabschnitte und bessere Velorouten in den Agglomerationsgemeinden von Maienfeld bis Rhäzüns. In Landquart sollen die langfristigen Hotspots der Innenentwicklung in Testplanungen konkretisiert werden, hiess es weiter. Und auch der Fussverkehr soll mit durchgehenden Quartierwegen und überlegten Grünzonen stärker berücksichtigt werden.

Insgesamt zwei Jahre dauerte die Erarbeitung des Programms. Mit der Eingabe beim Bund beginnt nun der Prüfprozess. Die Entscheidung des Bundesparlaments zum Finanzierungsbeschluss ist per Ende 2027 vorgesehen.

Kommentare

Weiterlesen

Gaza-Hilfsflotte
28 Interaktionen
2 Tage in Israel
Donald Trump
Zeigt Rückzugslinie

MEHR FRANKEN

365-Franken-ÖV-Abo
32 Interaktionen
Vorbild Zürich
Gold Goldbarren Goldmünzen
28 Interaktionen
Sicherer Hafen
Tram Affoltern
2 Interaktionen
160 Millionen Franken

MEHR AUS GRAUBüNDEN

HC Davos
1 Interaktionen
Zehnter Sieg
St. Moritz
Exotisch