Zürcher Stadtrat beantragt 160 Millionen Franken für Tram Affoltern
Mit dem Antrag für einen 160-Millionen-Kredit macht der Zürcher Stadtrat den nächsten Schritt zur Tramlinie nach Affoltern.

Der Zürcher Stadtrat beantragt dem Parlament einen Baukredit von rund 160 Millionen Franken für die rund vier Kilometer lange Tramlinie nach Zürich-Affoltern. Das letzte Wort hat das Stimmvolk.
Das Tram Affoltern sei ein ÖV-Schlüsselprojekt für den wachsenden Norden der Stadt und ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Netto-Null-Ziel 2040, teilte der Stadtrat am Donnerstag mit. Es soll die Kapazität um rund 50 Prozent erhöhen, den öffentlichen Verkehr und die Strassen entlasten und damit auch die Lebensqualität im Quartier verbessern.
Auf dem Weg zur Entlastung des öffentlichen Verkehrs
Das Tram Affoltern ist ein Gemeinschaftsprojekt von Stadt, Kanton und Bund. Die Gesamtausgaben belaufen sich auf rund 562 Millionen Franken. Die Stadt will insgesamt rund 160 Millionen Franken für den Baukredit zur Verfügung stellen.
Als Nächstes befindet das Stadtparlament über den Baukredit, bevor die Vorlage vors Volk kommt. Der Baustart ist für 2028 geplant, die Inbetriebnahme frühestens für 2031, wie es weiter heisst.