Gewalt

Gewalt in der Corona-Krise: UN-Expertin fürchtet um Millionen Kinder

DPA
DPA

Genève,

Millionen Kinder sind während der Corona-Ausgangsbeschränkungen von Gewalt bedroht. UN-Expertin Mama Fatima Singhateh verlangt eine umfassende Untersuchung.

Coronavirus kinder indien
Ein Mädchen schaut aus einem Fenster einer staatlichen Schule auf einen Mann, der mit einem Tuch seinen Mund und seine Nase schützt. Millionen Kinder sind während der Ausgangsbeschränkungen in der Corona-Krise von Gewalt und Ausbeutung bedroht. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Millionen Kinder sind während der Corona-Ausgangsbeschränkungen von Gewalt bedroht.
  • UN-Expertin Mama Fatima Singhateh verlangt eine Untersuchung zur Lage der Bedürftigsten.

Millionen Kinder sind während der Ausgangsbeschränkungen in der Corona-Krise von Gewalt und Ausbeutung bedroht. «Der Schaden wird für Millionen Kinder verheerend sein, wenn wir Kinderschutzdienste für die Früherkennung und Vorbeugung zu langsam mobilisieren», teilte die UN-Sonderberichterstatterin für den Handel und die sexuelle Ausbeutung von Kindern, Mama Fatima Singhateh, am Mittwoch in Genf mit.

Es hätten schon vor der Corona-Krise zwischen 42 und 66 Millionen Minderjährige in prekären Situationen gelebt.

Sie verlangte eine umfassende Untersuchung zur Lage der Bedürftigsten, darunter minderjährige Flüchtlinge, Vertriebene, Obdachlose, Migrantinnen und Migranten, Slumbewohner, Behinderte sowie Strassen- und Heimkinder.

Coronavirus - UN-Expertin fürchtet um Millionen Kinder
ARCHIV - 31.03.2020, Finnland, Porvoo: Ein Stoff-Teddybär steht an einem Fenster. Millionen Kinder sind während der Ausgangsbeschränkungen in der Corona-Krise von Gewalt und Ausbeutung bedroht. «Der Schaden wird für Millionen Kinder verheerend sein, wenn wir Kinderschutzdienste für die Früherkennung und Vorbeugung zu langsam mobilisieren», teilte die UN-Sonderberichterstatterin für den Handel und die sexuelle Ausbeutung von Kindern, Mama Fatima Singhateh, am Mittwoch in Genf mit. Foto: Jussi Nukari/Lehtikuva/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ - dpa

Die Anwältin aus Gambia berichtete von neuen Formen der sexuellen Gewalt in Zeiten, in denen wegen der Coronavirus-Pandemie die Bewegungsfreiheit eingeschränkt ist. Kinder würden wie Ware in einem Vorbeifahr-Imbiss oder wie bei einer Hauslieferung missbraucht.

Einzelheiten, wo nach ihren Informationen solche Dienste existieren, nannte sie nicht. Auch sei der Zugriff auf illegale Pornoseiten im Internet, die Gewalt an Kindern zeigen, gestiegen.

Kommentare

Weiterlesen

Moskau Coronavirus
Moskau
3 Interaktionen
Düsseldorf
Frauengesundheit
8 Interaktionen
Frauengesundheit

MEHR IN NEWS

a
Gurtenfestival
Stapo Zürich
17 Interaktionen
Job weg
unfall rubigen
Iseltwald BE
Polizei
Explosion in LA

MEHR GEWALT

Damaskus
6 Interaktionen
In Syrien
Nahostkonflikt - Syrien
Truppen-Abzug
Jetzt Waffenruhe
marco rubio
2 Interaktionen
Angriff aus Israel

MEHR AUS GENèVE

UNHCR
17 Interaktionen
Genf
Rinder
3 Interaktionen
Massnahme
swatch hayek
4 Interaktionen
5 Prozent
-
141 Interaktionen
Foto