Grillspass am Gasgrill

Andrea Bauer
Andrea Bauer

Bern,

Grillfans brauchten heuer ganz schön viel Geduld – aber jetzt scheinen die warmen Sommerabende endlich Einzug zu halten.

öchste Zeit, den Grill fit zu machen. Gerade Grillieren mit Gas bietet viele Vorteile – wenn man einige Vorsichtsmassnahmen beachtet. Mit dem richtigen Umgang aber steht der nächsten Grillparty nichts im Weg.

Schweizweit gilt Grillieren als wahrer Volkssport. Und auf den Rost kommt alles, was schmeckt – egal ob Fleisch, Tofu oder Gemüse. Noch grösser ist der Grillspass unter Freunden. Pilze werden gefüllt, Kartoffeln in Alufolie gepackt und Steaks mit Marinade bepinselt, um sie schliesslich gemeinsam unter freiem Himmel zu geniessen. Dabei wird besonders der Gasgrill immer beliebter.

Simple Handhabung, guter Geschmack
Per Knopfdruck ist die Gasflamme entzündet und nach knapp fünf Minuten brutzelt das Grillgut. Den Erfolg verdankt der Gasgrill nicht nur seiner einfachen Handhabung, auch geschmacklich überzeugt er sogar eingefleischte Holzkohle-Grilleure. Die ausbleibenden Rauchschwaden sind ein weiteres Plus. So müssen sich Grill-Fans keine Gedanken mehr über verärgerte Nachbarn oder schädliche Stoffe machen.

Der richtige Umgang
Gasgrills sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Sie alle erfordern aber einen bewussten Umgang. Wer die folgenden Tipps beachtet, muss sich aber keine Sorgen machen:

TIPPS

Für einen sicheren Umgang mit dem Gasgrill


Beachten Sie die Sicherheitsinformationen auf der weis­sen Rondelle, die an jeder VITOGAZ Gasflasche angebracht ist. Dieser entnehmen Sie Hinweise für einen
sicheren Umgang mit ihrer Gasflasche.

Prüfen Sie den Gasschlauch sowie die Anschlüsse
regelmässig auf ihre Dichtigkeit. Sind diese be­schädigt, spröde oder rissig, sind sie auszutauschen.
Schliessen Sie sofort das Ventil an der Gasflasche, wenn sie Gasgeruch wahrnehmen. Drehen Sie dazu das Ventil im Uhrzeigersinn nach rechts.

Weitere Hinweise gibt es im Erklärvideo «Mit Sicher­heit mehr Grillspass»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
9 Interaktionen
Abfangjäger
a
11 Interaktionen
Zu «woke»

MEHR ZEITUMSTELLUNG

Melchsee-Frutt
Melchsee-Frutt
Sommerzeit
37 Interaktionen
Sommerzeit
Zeitumstellung
28 Interaktionen
Sommerzeit!

MEHR AUS STADT BERN

Velo Schweiz
42 Interaktionen
Bern
YB
«Unterstützen»
Wettbewerb
22 Interaktionen
Gedenkort
rettungsgasse
8 Interaktionen
Dreiste Eskorte