Studie verrät: Alltagsaufgaben in Gesellschaft machen glücklicher
Schon kleine Dinge wie gemeinsam einkaufen, aufräumen oder sogar Bad putzen können glücklicher machen – wenn man sie gemeinsam erledigt. Das zeigt eine Studie.

Das Wichtigste in Kürze
- Eine Studie zeigt, dass der Alltag gemeinsam viel mehr Freude macht.
- 40'000 Menschen wurden befragt.
Ob Einkaufen, Aufräumen oder Bad putzen – in Gesellschaft machen selbst banale Aufgaben glücklicher. Das zeigt eine gross angelegte Studie aus den USA: Mehr als 40'000 Menschen wurden regelmässig zu ihrem Alltag und Wohlbefinden befragt.

Das Ergebnis ist eindeutig: Wer Alltagsaufgaben gemeinsam statt allein erledigt, empfindet mehr Zufriedenheit. Und das gilt nicht nur für klassische «Team-Aktivitäten». Es gilt auch für Tätigkeiten, die man oft eher allein macht – wie Lesen oder Basteln, berichtet der WDR.
Kleine Momente reichen aus
Die Forscher untersuchten über 80 verschiedene Alltagsaktivitäten und stellten fest: Soziale Kontakte wirken sich fast immer positiv aufs Glücksempfinden aus. Selbst, wenn die Effekte klein erscheinen, summieren sie sich und können die Lebensqualität spürbar steigern.
Das Beste daran: Man muss sein Leben dafür nicht umkrempeln. Schon kleine Momente – zum Beispiel Zeit beim Lesen nebeneinander – reichen aus, um dem Alltag mehr Leichtigkeit zu geben.